07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

arbeitung des Bildungsplans muss in erster Linie durch das Kollegium einer Schule<br />

geschehen. Externe Unterstützungsleistungen werden so gut wie nicht gegeben.<br />

Grundlegende schulstrukturelle Änderungen fanden im Vorfeld nicht statt. So geht<br />

die Schulpolitik in Baden-Württemberg wohl stillschweigend davon aus, dass allein<br />

schon das „Zur-Verfügung-Stellen“ von Freiräumen sich positiv auf die Kommuni-<br />

kation und Kooperation innerhalb der Lehrerschaft auswirkt.<br />

Terhart entgegnet hier: „[…] gerade weil die Berufskultur der Lehrer sich aus<br />

vielerlei Gründen durch ein hohes Beharrungsvermögen auszeichnet, ist es falsch<br />

bzw. illusionär anzunehmen, dass aus der Bereitstellung von mehr Selbständigkeit der<br />

Schulen auf der Personalebene gleichsam automatisch eine gesteigerte Qualität der<br />

Arbeit resultiert“ (Terhart 2001, S. 159).<br />

Das Entwicklungsprojekt ist teilweise eingebunden in die Entwicklung des schul-<br />

spezifischen Bildungsplans. Es kann daher Hinweise geben, welche Unterstützung<br />

Lehrer benötigen, um die wachsenden Freiräume einer autonomen Schule produktiv<br />

zu nutzen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!