07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.2 Das Teilprojekt Netzgerätebau<br />

Das Teilprojekt Netzgerätebau erstreckte sich über fast ein ganzes Projekthalbjahr.<br />

Inwieweit es den Planern hier gelungen ist, die interessenfördernden Kriterien<br />

umzusetzen, sollen die folgenden Ausführungen zeigen.<br />

Zeitpunkt Theorie/Praxis Inhalt Lernort Durchführende<br />

10.10.03 Theorie I Grundlagen der Elektronik<br />

• Schaltzeichen<br />

• Messung von Strom und Spannung<br />

• Widerstände<br />

• Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen<br />

• Temperatur- bzw. lichtempfindliche Widerstände<br />

• Potentiometer, Diode, Transistor, Kondensator<br />

• Übungsaufgaben mit Crocodile Physics<br />

17.10.03 Praxis I Sicherheitsunterweisung<br />

Gehäusebau I<br />

Schule Lehrer<br />

Bosch,<br />

Ausbildungs-<br />

werkstätte<br />

24.10.03 Praxis II Gehäusebau II Bosch,<br />

14.11.03 Theorie II Die Entwicklung einer einfachen Schaltung für<br />

ein Netzteil I<br />

• Transformator<br />

• Halbleiterdiode<br />

• Einweggleichrichtung<br />

• Kondensator<br />

• Einweggleichrichtung mit Kondensator<br />

Übungsaufgaben mit Crocodile Physics<br />

Ausbildungs-<br />

werkstätte<br />

21.11.03 Praxis III Bestückung der Platine I Bosch,<br />

Ausbilder,<br />

173<br />

Auszubildende,<br />

Lehrer<br />

Ausbilder,<br />

Auszubildende,<br />

Lehrer<br />

Schule Lehrer<br />

Ausbildungs-<br />

werkstätte<br />

28.11.03 Praxis IV Bestückung der Platine II Bosch,<br />

5.12.03 Theorie III Die Entwicklung einer einfachen Schaltung für<br />

ein Netzteil II<br />

• Zweiweggleichrichtung<br />

Die Entwicklung einer Schaltung mit regelbarer<br />

Spannungsquelle<br />

• Transistor als Regelelement<br />

• Konstantspannungsquelle<br />

• Konstantstromquelle<br />

• Simulation mit Crocodile Physics<br />

Abbildung 63: Beschreibung des Projektablaufs Netzgerät<br />

Ausbildungs-<br />

werkstätte<br />

Ausbilder,<br />

Auszubildende,<br />

Lehrer<br />

Ausbilder,<br />

Auszubildende,<br />

Lehrer<br />

Schule Lehrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!