07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Engelhardt v., M. (1997): Arbeit und Beruf der Gymnasiallehrer. In: Liebau, E.,<br />

Mack, W., Scheilke, C. T. (Hrsg.): Das Gymnasium. Weinheim und München:<br />

Juventa, S. 219-250<br />

Euler, M. (2001): Lernen durch Experimentieren. In: Euler, M., Ringelband, U.,<br />

Prenzel, M. (Hrsg.): Lernort Labor. Kiel: IPN<br />

Fischler, H., Schröder, H.-J., Tonhäuser, C., Zedler, P. (2002): Unterrichtsskripts<br />

und Lehrerexpertise: Bedingungen ihrer Modifikation. In: Prenzel, M., Doll, J.<br />

(Hrsg.): Bildungsqualität von Schule: Schulische und außerschulische Bedingungen<br />

mathematischer, naturwissenschaftlicher und überfachlicher Kompetenzen.<br />

Weinheim und Basel: Beltz, S. 157-172<br />

Friebertshäuser, B. (2003): Interviewtechniken – ein Überblick. In: Friebertshäuser,<br />

B., Prengel, A. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der<br />

Erziehungswissenschaft. Weinheim und München: Juventa, S. 371-395<br />

Giesen, H., Gold, A., Hummer, A., Jansen, R. (1986): Prognose des<br />

Studienerfolges. Frankfurt am Main: Unveröffentlichtes Manuskript der<br />

Arbeitsgruppe Bildungslebensläufe<br />

Göttlich, U., Krotz, F., Paus-Haase, I. (2001): Daily Soaps und Daily Talks im<br />

Alltag von Jugendlichen. Opladen: Leske+Budrich<br />

Gold, A. (1985): Berufliche Wertorientierungen und Interessen im<br />

Ausbildungsverlauf studierender und nicht studierender Abiturienten. Frankfurt am<br />

Main: Institut für Pädagogische Psychologie der <strong>Universität</strong> Frankfurt<br />

Gottfredson, L.S. (1981): Circumscription and compromise: A developemental<br />

theory of occupational aspirations. In: Journal of Counseling Psychology, Jahrgang<br />

28, Heft 6, S. 545-579<br />

Gräber, W. (1992a): Untersuchungen zum Schülerinteresse an Chemie und<br />

Chemieunterricht. In: Chemie in der Schule, Jahrgang 39, Heft 7/8, S. 270-273<br />

Gräber, W. (1992b): Interesse am Unterrichtsfach Chemie, an Inhalten und<br />

Tätigkeiten. In: Chemie in der Schule, Jahrgang 39, Heft 10, S. 354-385<br />

Gräber, W. (1995): Schülerinteressen und deren Berücksichtigung im STS-Unterricht:<br />

Ergebnisse einer empirischen Studie zum Chemieunterricht. In: Empirische<br />

Pädagogik, Jahrgang 9, Heft 2, S. 221-238<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!