07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folie 5<br />

Folie 6<br />

Folie 7<br />

Folie 8<br />

Interessenförderung<br />

Interessenforschung: Gibt es eine entwicklungspsychologisch<br />

begründete, gesetzmäßig ablaufende<br />

Stufenabfolge der Interessengenese?<br />

0<br />

3<br />

7<br />

10<br />

15<br />

Age<br />

Universal Interests<br />

Collective Interests<br />

Individualization<br />

15.03.2004<br />

© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.<br />

Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.<br />

Interessenförderung<br />

15.03.2004<br />

© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.<br />

Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.<br />

1. Whats the structure of my physical and social enviroment?<br />

2. What will be right for me as a boy?<br />

What will be right for me as a girl?<br />

3. What am I able to do? (selfconcept of competence)<br />

4. Boys: What is the prestige of different activities/occupations?<br />

Girls: What is the social relevance of different activities/occupations?<br />

5. What happens with my body and my mood?<br />

Quelle: Todt, Development of Interests, 1998<br />

Interessenforschung: Wie kommt es zur Bildung von<br />

Interessen aus Sicht der pädagogischen Interessentheorie?<br />

Quelle: Krapp, Entwicklung und Förderung von Interessen im Unterricht, 1998<br />

Interessenförderung<br />

Interessenforschung: Welche Faktoren beeinflussen<br />

die Interessenentwicklung?<br />

Elternhaus,<br />

Verwandte<br />

Gleichaltrigengruppe<br />

Medien<br />

Schule<br />

Gesellschaft<br />

15.03.2004<br />

© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.<br />

Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.<br />

Interessenförderung<br />

Interesse als<br />

Person - Gegenstands-<br />

Beziehung<br />

Interesse an Schulfächern: Das durchschnittliche<br />

Interesse an den Inhalten aller Schulfächer sinkt.<br />

Das durchschnittliche Interesse<br />

an den Inhalten aller Schulfächer<br />

sinkt auf allen Ebenen des<br />

Bildungssystems im Verlauf der<br />

Schulzeit. Dieser Trend ist<br />

bereits in der Grundschule zu<br />

beobachten und verstärkt sich<br />

noch in der Sekundarstufe I.<br />

15.03.2004<br />

© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.<br />

Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.<br />

Da sind doch die<br />

Lehrer, die Schule dran<br />

Schuld!<br />

Interessen sind ein wichtiger Teil der Persönlichkeit. Im Rahmen der<br />

Persönlichkeitsbildung kommt es zu zunehmenden Filterungs- und<br />

Spezialisierungsprozessen in den Entwicklungsverläufen. Das<br />

durchschnittliche Interesse nimmt ab, spezialisierte Interessen nehmen<br />

zu.<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!