07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuelle Nachwuchsmangel an naturwissenschaftlich-technisch ausgebildeten<br />

Studienabsolventen. Aufgrund der Beschäftigungsstruktur am Standort Reut-<br />

lingen werden in erster Linie Elektrotechniker und Physiker benötigt. Der enge<br />

Zusammenhang zwischen gewähltem Leistungskurs Physik und späterem<br />

naturwissen- bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengang stimmt hoffungsvoll,<br />

dass eine frühe und andauernde Förderung des Physikinteresses hier eine<br />

stabilisierende Wirkung zeigen wird.<br />

Natürlich lassen sich die in dieser Arbeit gewonnen Erkenntnisse auch auf andere<br />

naturwissenschaftliche Fächer übertragen. Insbesondere die Chemie steht − trotz<br />

ihrer größeren Beliebtheit bei den Mädchen − vor ähnlichen Herausforderungen (vgl.<br />

Kapitel 3.2: Empirische Befunde über Schülerinteressen in Naturwissenschaft und<br />

Technik).<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!