07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tierung). Neben dem Löten und Verdrahten beim Bestücken der Platine musste beim<br />

Bau des Gehäuses abgemessen, gesägt, gefeilt und gebohrt werden.<br />

Es war den Planern bewusst, dass aufgrund der vielen Vorgaben die Freiräume für ein<br />

selbstständiges und kreatives Arbeiten im Teilprojekt Netzgerätebau stark<br />

eingeschränkt waren, doch rechtfertigte aus Sicht der beteiligten Lehrer das<br />

Kennenlernen neuer Techniken und Arbeitsweisen diese Vorgehensweise (metho-<br />

discher Aspekt – Autonomieorientierung). Trotzdem sollte das Arbeiten mit dem<br />

Simulationsprogramm Crocodile Physics in der Schule und der durch einige<br />

Auszubildende unterstützte Bau des Netzgerätes in den Werkstätten der Robert<br />

Bosch GmbH Autonomieerlebnisse ermöglichen.<br />

Da jeweils zwei Schüler zusammen ein Netzgerät herstellten, war darüber hinaus<br />

Kooperation gefordert (methodischer Aspekt – kooperatives Lernen).<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!