07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine nach Jungen und Mädchen getrennte Auswertung deckte, ähnlich wie bei den<br />

allgemeinen Freizeitinteressen, geschlechtsspezifische Besonderheiten auf.<br />

Mittelwert (1=nie bis 5=sehr oft)<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2,51<br />

2,32<br />

2,72<br />

2,16<br />

1,75<br />

männlich w eiblich<br />

2,56<br />

Abbildung 33: Freizeitinteresse nach Geschlecht (Auswertegruppe 1)<br />

Gesamtindex<br />

Subindex Praxis<br />

Subindex Info<br />

Insgesamt zeigten die Mädchen im Vergleich zu den Jungen ein höchst signifikant<br />

geringeres naturwissenschaftlich-technisches Freizeitinteresse (p=0) 38 . Eine Aus-<br />

wertung nach Subindizes ergab weiterhin, dass die Jungen sowohl beim Informations-<br />

interesse wie auch beim praktischen Interesse vorne lagen, doch die geschlechts-<br />

spezifischen Unterschiede in erster Linie auf den Subindex Praxisinteresse zurück-<br />

zuführen waren (p=0) 39 . Die Mädchen beurteilten alle vier Praxisitems signifikant<br />

schlechter (vgl. Anlage 8, Tabelle 1).<br />

Die Faszination für Naturphänomene und Technik<br />

V6 erfragte die Faszination beim Erleben von Naturphänomenen und beim Umgang<br />

mit technischen Geräten. Der Mittelwert des Gesamtindexes Situationserleben lag in<br />

der ersten Fragebogenrunde bei 3,36 (s=0,66), das heißt, die Schüler gaben im Schnitt<br />

eine mittlere bis starke Faszination durch natürliche und technische Phänomene an.<br />

Ein Vergleich der beiden Subindizes ergab eine höchst signifikant stärkere<br />

Faszination durch das Erleben von Naturphänomenen (p=0) 40 . Besonders gut schnitt<br />

dabei das Item „Wenn ich eine Sonnen- oder eine Mondfinsternis beobachten kann,<br />

dann beeindruckt mich das“ ab (vgl. Anlage 8, Tabelle 2).<br />

38 t-Test bei unabhängigen Stichproben.<br />

39 t-Test bei unabhängigen Stichproben.<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!