07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie Beispielzitat<br />

Gemeinschaft durch<br />

Outdoorseminar<br />

Also wovon ich beeindruckt war, war das Outdoorseminar. Ich hätte es nie für<br />

möglich gehalten, dass sich so eine Gruppe bildet. Das hat irgendwie schon<br />

zusammengeschweißt. [...] Also Leute die ich bisher kennen gelernt habe – das war<br />

nicht zu vergleichen. (Abschlussgespräch, Schülerin 1 FSG, Zeile 15-18)<br />

[Positiv an der SIA war], dass man zusammengearbeitet hat. Ich fand es eigentlich<br />

toll, wie sich das so gefunden hat. Man hatte sich ja echt nicht gekannt. Nach dem<br />

Outdoorseminar war es aber sofort klar, wie das jetzt laufen sollte.<br />

(Abschlussgespräch, Schüler 4 FSG, Zeile 27-29)<br />

Abbildung 75: Interessenfördernde Wirkung der SIA − sozialer Aspekt (Teil 1)<br />

Auch ein vertrauensvolles Schüler-Lehrer-Verhältnis unterstützte die interessen-<br />

fördernde Arbeitsatmosphäre (vgl. Anlage 12, Tabelle 15).<br />

Kategorie Beispielzitat<br />

Gutes Schüler-Lehrer-<br />

Verhältnis<br />

Sonst erzählen die Lehrer halt einem was und das muss man machen und in der<br />

SIA helfen sie einem, und man kann so mehr miteinander machen. (Abschluss-<br />

gespräch, Schüler 5 BZN, Zeile 67-68)<br />

Ich muss sagen, zum Lehrer hatten wir ein nicht so distanziertes Verhältnis. Man<br />

konnte direkt fragen und nicht so eine allgemeine Klassenfrage stellen.<br />

(Abschlussgespräch, Schüler 1 BZN, Zeile 93-94)<br />

Abbildung 76: Interessenfördernde Wirkung der SIA − sozialer Aspekt (Teil 2)<br />

Der im Vergleich zum Physikunterricht fehlende Noten- bzw. Leistungsdruck trug<br />

sicherlich auch zum guten Klima bei (vgl. Anlage 12, Tabelle 15).<br />

Kategorie Beispielzitat<br />

Geringer Leistungsdruck Bei der SIA ist nicht so dieser Notendruck. Man muss nicht immer möglichst gut<br />

sein, sondern man kann auch mal nachfragen. (Abschlussgespräch, Schülerin 6<br />

FSG, Zeile 75-77)<br />

Abbildung 77: Interessenfördernde Wirkung der SIA − sozialer Aspekt (Teil 3)<br />

Das Befinden der Mädchen im Projekt war dagegen durchaus kritisch zu bewerten<br />

(geschlechtsspezifischer Aspekt). Zwar gab eine Schülerin an, dass die Mädchen sich<br />

im Projekt gut behauptet hätten (Abschlussgespräch, Schülerin 6 FSG, Zeile 144-145),<br />

doch stimmt folgende Aussage einer anderen Teilnehmerin bedenklich.<br />

Ich hatte zwar das naturwissenschaftliche Profil […] und was ich auch gemerkt habe, dass<br />

die Jungen prinzipiell besser klar gekommen sind (VERLEGENES LACHEN), egal ob<br />

beim Programmieren oder jetzt da [beim Bau des Netzgerätes]. (Abschlussgespräch,<br />

Schülerin 1 FSG, Zeile 31-34)<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!