07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Ausgangssituation und Problemdarstellung<br />

2.1 Die Entwicklung der natur- und ingenieurwissen-<br />

schaftlichen Studienanfänger- bzw. Studienabsolven-<br />

tenzahlen<br />

2.1.1 Die Studienanfängerzahlen<br />

Im Jahr 2003 entschieden sich in Deutschland nach Daten des Statistischen<br />

Bundesamtes (Fachserie 11, Reihe 4.3.1, Nichtmonetäre hochschulstatistische Kenn-<br />

zahlen) die meisten Studienanfänger 1 für ein Studium der Fächergruppe der Rechts-,<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit fast 169.000 Studienanfängern im ersten<br />

Fachsemester hatte diese Fächergruppe einen Anteil von 32 % an allen Studien-<br />

anfängern. 13 Jahre zuvor begannen lediglich 115.171 ein rechts-, wirtschafts- bzw.<br />

sozialwissenschaftliches Studium. Damit konnte die Fächergruppe ihren Anteil an<br />

allen Studienanfängern weitgehend halten bzw. sogar um 1 % ausbauen.<br />

180000<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

168521<br />

128611<br />

98226<br />

87600<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Naturwissenschaften, Mathematik<br />

Sprach-und Kulturwissenschaften, Sport<br />

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

Human- und Veterinärmedizin<br />

Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft<br />

Kunst und Kunstwissenschaft<br />

Abbildung 1: Studienanfänger 1. Fachsemester nach Fächergruppen -– Hochschulen insgesamt (ab<br />

1993 mit neuen Bundesländern)<br />

Im Gegensatz zu dieser Erfolgsgeschichte entwickelten sich die Studienanfänger-<br />

zahlen in der Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften und in den Ingenieur-<br />

wissenschaften weit weniger eindeutig. So konnte die Fächergruppe Mathematik/<br />

1 Studienanfänger 1. Fachsemester im Sommer- und nachfolgenden Wintersemester (z.B. SS 2003 und WS<br />

2003/04).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!