07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum ersten Zielbereich:<br />

Die im Arbeitskreis Schüler-Ingenieur-Akademie umgesetzten interessenfördernden<br />

Kriterien lassen sich nach Einschätzung der Lehrer nur bedingt auf den regulären<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht übertragen. Eine Reihe von strukturellen<br />

Rahmenbedingungen steht bei deren Verwirklichung im Wege.<br />

Zum vierten Zielbereich:<br />

Ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes ist die gelungene Zusammenarbeit im<br />

Arbeitskreis Schüler-Ingenieur-Akademie. Als kooperationsförderlich haben sich eine<br />

klare Zielorientierung, gute organisatorischen Rahmenbedingungen und eine<br />

arbeitsteilige bzw. gleichberechtigte Zusammenarbeit der inner- und außerschulischen<br />

Partner herausgestellt.<br />

Zum fünften Zielbereich:<br />

Durch gemeinsame Projekte können Unternehmen die Schule bei ihren Bemühungen<br />

um einen interessenfördernden Unterricht unterstützen. Oftmals reicht aber schon<br />

das Initiieren eines Projektes durch Fortbildungsveranstaltungen oder betriebliche<br />

Ansprechpartner.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!