02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

4 Recyclingprozesse im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong><br />

und die Umsetzung im GaBi-Modell<br />

Dokumentation <strong>der</strong> Modellierung und <strong>der</strong> Daten<br />

Massenstromverteilung:<br />

Anhand <strong>eines</strong> par<strong>am</strong>etrisierten Massenstromverteilungsprozesses kann jeweils das o<strong>der</strong> die<br />

Verfahren ausgewählt werden, welche in die jeweilige Bilanz/ Szenario eingehen sollen. So<br />

lässt sich beispielsweise <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>te Massenstrom SLF auf 100 % Deponierung o<strong>der</strong> auch<br />

auf 50 % Deponie und 50 % rohstoffliche Verwertung einstellen.<br />

Deponie<br />

Die Modellierung des par<strong>am</strong>etrisierten Deponieprozesses ist in Kapitel 4.6.3 beschrieben.<br />

Dieser inputspezifisch modellierbare Prozess wird auf den Input Shred<strong>der</strong>leichtfraktion unter<br />

Vorgabe <strong>der</strong> Elementarzus<strong>am</strong>mensetzung angepasst (vgl. auch Anhang C). Da aus<br />

nachvollziehbaren Gründen nicht für jedes Fahrzeug mit je<strong>der</strong> beliebigen Demontagetiefe<br />

eine Elementaranalyse <strong>der</strong> anfallenden SLF erstellt werden kann, zumal dies noch von dem<br />

jeweiligen Shred<strong>der</strong>prozess abhängt, ist auf vorhandene Auto-SLF-Elementaranalysen<br />

zurückzugreifen. Diese Tatsachen müssen entsprechend in <strong>der</strong> Bilanzauswertung<br />

Berücksichtigung finden. In diesem Fall wird die Elementaranalyse aus [128] herangezogen.<br />

Vergasung <strong>der</strong> SLF im Sekundärstoffverwertungszentrum Schwarze Pumpe 66 :<br />

In <strong>der</strong> Festbettdruckvergasung und <strong>der</strong> Schlackebadvergasung <strong>der</strong> Sekundärrohstoff-<br />

Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (SVZ) können feste Abfälle wie<br />

Altkunststoffe, Klärschlämme, Hausmüll und hausmüllähnlicher Industrieabfall, Elektronikschrott<br />

und auch Shred<strong>der</strong>leichtfraktion aus <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong> eingesetzt werden.<br />

Zweck <strong>der</strong> Abfallvergasung ist die Erzeugung von Rohsynthesegasen, die in einer Methanol-<br />

Syntheseanlage eingesetzt werden. Verkaufsprodukte sind Methanol, Strom und ein Teilstrom<br />

an Synthesegas [140].<br />

Vor dem Einsatz im Vergasungsprozess ist die vergasungsgerechte Aufbereitung <strong>der</strong> festen<br />

Abfälle zu einem stückigen Vergasungseinsatzstoff notwendig, <strong>der</strong> definierten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

vorrangig hinsichtlich Stückgröße, Materialdichte, thermischer Stabilität und mechanischer<br />

Festigkeit genügt 67 . Anschließend wird in Abhängigkeit von Energiegehalt,<br />

Schadstoffkonzentration, Aschegehalt und Schmelzverhalten <strong>der</strong> verschiedenen Fraktionen<br />

<strong>der</strong> für die Vergasung optimale Mix erstellt. Es besteht auch die Möglichkeit <strong>eines</strong> direkten<br />

Einsatzes <strong>der</strong> Shred<strong>der</strong>leichtfraktion nach Anlieferung vom Shred<strong>der</strong>betrieb. Dieser Fall<br />

erspart zwar eine mögliche Vorbehandlung, begrenzt jedoch aufgrund des dadurch erhöhten<br />

Feinanteils und die erschwerte Kontrolle des Prozesses die SLF-Zugabe auf wenige Prozent.<br />

Aus diesem Grund wird bevorzugt eine Kompaktierung o<strong>der</strong> Pelletierung <strong>der</strong> SLF durch eine<br />

eigene Anlage durchgeführt.<br />

66 Die Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH i. I. (SVZ), die sich seit April 2004<br />

in Insolvenz befand, wurde zum 1. Oktober 2005 von <strong>der</strong> Sustec Schwarze Pumpe GmbH übernommen.<br />

(Pressemeldung vom 26. 09.2005, [141]).<br />

67 Der Abfall wird von Metallen, NE-Metallen und Inertstoffen befreit, zerkleinert und getrocknet bevor er<br />

auf Flachmatrizenpressen pelletiert wird [140].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!