02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

7 Ergebnisse <strong>der</strong> Fallstudie<br />

Abbildung 7-16: Ges<strong>am</strong>tbilanz <strong>der</strong> Energieaufwendungen und Gutschriften für die Herstellungs-<br />

und die Recyclingphase <strong>der</strong> drei untersuchten Fahrzeugvarianten<br />

in Szenario 6<br />

7.1.3.6 Szenario 7<br />

-44,6<br />

-38,2<br />

-29,6<br />

9,8<br />

13,6<br />

13,9<br />

186,1<br />

146,8<br />

111,8<br />

-100,0 -50,0 0,0 50,0 100,0 150,0 200,0 250,0<br />

Primärenergie [GJ/Pkw]<br />

122,2<br />

151,4<br />

Herstellung Recycling Gutschrift Recycling Saldo<br />

In Szenario 7 erfüllen bei einer 100 % stofflichen SLF-Verwertung alle drei Fahrzeugvarianten<br />

die Verwertungsquote. Es wird lediglich <strong>der</strong> Pflichtumfang demontiert (vgl. Tabelle<br />

6-8).<br />

Im Vergleich mit Szenario 1 ist <strong>der</strong> Saldo <strong>der</strong> Energiebilanz in Szenario 7 für alle drei<br />

Fahrzeugvarianten günstiger (vgl. Abbildung 7-9). Am deutlichsten wird dies bei <strong>der</strong> Al-KS-<br />

Variante aufgrund des hohen Kunststoffanteils. Werden die Kunststoffe nicht deponiert,<br />

son<strong>der</strong>n stofflich verwertet, resultieren hieraus höhere Gutschriften. Die im Vergleich mit<br />

Szenario 1 günstigere Energiebilanz resultiert daher aus den Gutschriften <strong>der</strong> stofflichen<br />

Verwertung <strong>der</strong> SLF. Für eine Gegenüberstellung <strong>der</strong> SLF-Verwertungsverfahren sei auf die<br />

Sensitivitätsanalyse in Kapitel 8.3 verwiesen. Die Aufwendungen für die Recyclingprozesse<br />

liegen für alle Fahrzeuge nur geringfügig höher als in Szenario 1, da jeweils nur pflichtdemontiert<br />

wird. Der geringe Energiemehraufwand gegenüber <strong>der</strong> Deponierung st<strong>am</strong>mt aus<br />

<strong>der</strong> stofflichen SLF- Verwertung.<br />

96,1<br />

Al-KS-<br />

Fahrzeug<br />

Al-<br />

Fahrzeug<br />

St-<br />

Fahrzeug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!