02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 195<br />

Teil I Nr. 41, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

[12] AbfG: Abfallgesetz; Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von<br />

Abfällen; BGB1 I S. 1410, 1501; 27.08.1986 (in Kraft), weitere Novelle<br />

17.07.1992<br />

[13] Type Approval Recyclability Richtlinie: Richtlinie 2005/64/EG des<br />

europäischen Parl<strong>am</strong>ents und des Rates vom 26. Oktober 2005 über die<br />

Typgenehmigung für Kraftfahrzeuge hinsichtlich ihrer Wie<strong>der</strong>verwendbarkeit,<br />

Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit und zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Richtlinie 70/156/EWG des Rates, Amtsblatt <strong>der</strong> Europäischen Union<br />

[14] Schenk, M.: Altautomobilrecycling in Deutschland: Status Quo und<br />

Ausblick, Arbeitsgemeinschaft („ARGE“) Altauto, http://www.argealtauto.de.,<br />

2000<br />

[15] ISO-Norm zum Type approval, ISO/TC 22 N 2260: „Road Vehicles –<br />

Recyclability and Recoverability – Calculation Method“, DIN ISO<br />

22628, 2001<br />

[16] VDI-Richtlinie 2243: Konstruieren recyclinggerechter technischer<br />

Produkte – Grundlagen und Gestaltungsregeln, Beuth Verlag GmbH,<br />

Berlin, 1993<br />

[17] Dieterle, A.: Recyclingintegrierte Produktentwicklung, Dissertation,<br />

Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften <strong>der</strong> TU<br />

München (IWB), Forschungsberichte Band 91, Springer Verlag, 1995<br />

[18] Gausemeier, J. (Hrsg.): Die Szenario-Technik - Werkzeug für den<br />

Umgang mit einer multiplen Zukunft, Pa<strong>der</strong>born: Heinz Nixdorf Institut,<br />

1995<br />

[19] Gausemeier J., Fink A. & Schlake O.: Szenario-Management-Planen<br />

und Führen mit Szenarien, Carl Hanser Verlag München Wien, 1996<br />

[20] MIZ Münchner Institut für Zukunftsforschung: http://www.mi-z.com<br />

[21] Steinmüller, Karlheinz (Hrsg.): Grundlagen und Methoden <strong>der</strong><br />

Zukunftsforschung. Szenarien, Delphi, Technikvorschau.<br />

WerkstattBericht 21 des Sekretariats für Zukunftsforschung.<br />

Gelsenkirchen, 1997<br />

[22] Eyerer, P.: Ganzheitliche Bilanzierung : Werkzeug zum Planen und<br />

Wirtschaften, Springer Verlag Berlin, 1996<br />

[23] Fava, J., Denison, B., Curran, M.A., Vigon, B., Selke, S. & Barnum, J.:<br />

A Technical Fr<strong>am</strong>ework for Life Cycle Assessment, SETAC and<br />

SETAC Foundation for Environmental Education, Washington/D.C. ,<br />

1991

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!