02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180<br />

Primärenergie [GJ/Pkw]<br />

120,0<br />

100,0<br />

80,0<br />

60,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

0,0<br />

-20,0<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(15 a, 7 %)<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(15 a, 5 %)<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(15 a, 3 %)<br />

8 Sensitivitätsanalyse<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(15 a, 2 %)<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(10 a, 5 %)<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(5 a, 5 %)<br />

Ansatz<br />

Diskontierung<br />

(0 a, 0 %)<br />

Gutschrift*<br />

Abfallbeseitigung**<br />

Recycling<br />

Herstellung<br />

Abbildung 8-5: Sensitivität <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>tfahrzeugbilanz bei verschiedenen Diskontsätzen<br />

bzw. Anzahl von Jahren bis zur Fahrzeugverwertung. Beispielrechnung<br />

anhand <strong>der</strong> Bilanz des St-Fahrzeuges im Basisszenario.<br />

(*Gutschrift = Gutschrift aus <strong>der</strong> Deponierung <strong>der</strong> Shred<strong>der</strong>leichtfraktion<br />

und <strong>der</strong> Reifen, die sich aus <strong>der</strong> Nutzung des Deponiegases ergibt.<br />

** Abfallbeseitigung – <strong>der</strong> Anteil liegt bei ca. 0,1 GJ/Pkw und ist daher<br />

aus <strong>der</strong> Abbildung nicht ersichtlich.)<br />

Bei einer Diskontierung über 15 Jahre mit einem Diskontsatz von 5 % halbiert sich die<br />

Gutschrift im Vergleich zu einer Vollgutschrift annähernd. Beträgt z.B. die Primärenergie zur<br />

Herstellung des Stahls für die St-Fahrzeugvariante ca. 23 GJ (ca. 830 kg Stahl kommen beim<br />

St-Fahrzeug im Basisszenario zur Verwertung), dann beträgt die diskontierte Gutschrift ca.<br />

11 GJ/Pkw.<br />

Ist die Diskontierung bzw. die Anzahl <strong>der</strong> Jahre null, erfolgt die Gutschrift für die wie<strong>der</strong><br />

gewonnenen Materialien in voller Höhe. Mit diesem Diskontsatz bzw. <strong>der</strong> Annahme <strong>der</strong><br />

sofortigen Verwertung lässt sich Produktionsmaterialrücklauf behandeln, folgerichtig aus<br />

dessen angestrebten Nutzen nicht das Produkt Pkw. Diese Diskontierungsvariante entspricht<br />

in ihrem Resultat dem Ansatz <strong>der</strong> letzten Verantwortung, womit sich die Argumentation<br />

gegen diesen Ansatz bestätigt findet.<br />

Fazit:<br />

Die Diskontierungsmethode zeigt sich mit <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> Pkw-Lebensdauer in dieser<br />

Analyse als geeigneter Ansatz, die zeitliche Verfügbarkeit <strong>der</strong> Materialien abzubilden. In <strong>der</strong><br />

sensitiven Reaktion des Modells auf die Variation <strong>der</strong> Diskontsätze zeigt sich die Relevanz<br />

<strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Par<strong>am</strong>eter und erweist sich die Sensitivitätsanalyse als sinnvoll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!