02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagung<br />

Diese Arbeit entstand im Rahmen meiner Tätigkeit bei <strong>der</strong> DaimlerChrysler AG Sindelfingen<br />

mit Betreuung durch die TU Braunschweig, Institut für Geoökologie.<br />

Herrn Prof. Dr. Otto Richter (TU Braunschweig, Institut für Geoökologie) gilt mein<br />

aufrichtiger und herzlicher Dank für die Übernahme <strong>der</strong> Betreuung, die wertvollen Gespräche<br />

und Anregungen und eine aufbauende Unterstützung von Anbeginn <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Herrn Prof. Dr. Jürgen Hesselbach (TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und<br />

Fertigungstechnik) möchte ich beson<strong>der</strong>s für das dieser Arbeit entgegengebrachte Interesse<br />

sowie für die Übernahme des Zweitberichtes danken.<br />

Herrn Dr. Christoph Herrmann (TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und<br />

Fertigungstechnik) danke ich herzlich für die sehr hilfreichen fachlichen und konzeptionellen<br />

Ratschläge sowie für die Ermutigung und wohlwollende Unterstützung in <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Herrn Dr. Matthias Finkbeiner als Leiter <strong>der</strong> GaBi-Arbeitsgruppe bei <strong>der</strong><br />

DaimlerChrysler AG danke ich von ganzem Herzen für die wertvolle und kompetente<br />

fachliche Begleitung <strong>der</strong> Arbeit sowie die kollegiale Unterstützung während <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten<br />

Zeit. Gute Ideen und eine stetige Diskussionsbereitschaft haben so manches Hin<strong>der</strong>nis<br />

ausgeräumt.<br />

Weiterhin danke ich den Mitarbeitern <strong>der</strong> Abteilung für Umweltgerechte Produktentwicklung<br />

<strong>der</strong> DaimlerChrysler AG unter Leitung von Herrn Bruno Stark für die gute Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

und die angenehme Arbeitsatmosphäre sowie ganz beson<strong>der</strong>s meinen Kollegen Halil Cetiner,<br />

Hartmut Kovács und Rüdiger Hoffmann unserer GaBi-Arbeitsgruppe sowie Michael Schmidt,<br />

mit denen bei stets guter Stimmung das Arbeiten und ein fachlicher Austausch immer<br />

angenehm war.<br />

Die Arbeit basiert zu einem großen Teil auf den von einer Vielzahl von Recyclingfirmen zur<br />

Verfügung gestellten Prozessdaten, wofür ich den beteiligten Firmen danken möchte.<br />

Ein herzlicher Dank gebührt beson<strong>der</strong>s meinen Eltern für ihre großzügige und hilfreiche<br />

Unterstützung in <strong>der</strong> Betreuung meiner Kin<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Fertigstellung <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Sie haben die Arbeit auch als unermüdliche und kritische Leser begleitet - hierfür danke ich<br />

auch meiner Schwester Claudia.<br />

Ebenso danke ich meinem Ehemann Gerd, <strong>der</strong> mir kritisch und mit <strong>der</strong> notwendigen<br />

f<strong>am</strong>iliären Logistik hilfreich zur Seite stand. Und ich danke meinen Kin<strong>der</strong>n Anni und Robert<br />

– das Glück mit ihnen hat mir die notwendige Kraft für diese Arbeit gegeben.<br />

Wachtberg, im August 2006 Kirsten Wötzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!