02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158<br />

7 Ergebnisse <strong>der</strong> Fallstudie<br />

7.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Wirkungsabschätzung<br />

Zur Beschreibung <strong>der</strong> Umweltauswirkungen <strong>der</strong> Recyclingverfahren in den Szenarien 1 bis 7<br />

werden in dieser Arbeit im Rahmen <strong>der</strong> Wirkungsabschätzung die folgenden Wirkungskategorien<br />

betrachtet: Treibhauspotential (GWP100), Versauerungspotential (AP), Eutrophierungspotential<br />

(EP) und Ozonabbaupotential (ODP).<br />

7.2.1 GWP100<br />

Abbildung 7-18 zeigt für alle drei Fahrzeugvarianten in den Szenarien 1-7 die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Wirkungsabschätzung für die Kategorie Treibhauspotential. Die Werte stellen Saldowerte des<br />

ges<strong>am</strong>ten Lebenszyklus dar, d.h. sie setzen sich aus dem GWP100 <strong>der</strong> Herstellung des<br />

jeweiligen Fahrzeuges, dem GWP100 aus den Recyclingprozessen sowie <strong>der</strong> Gutschrift des<br />

GWP100 aus den Recyclingprozessen zus<strong>am</strong>men.<br />

(GWP100Herstellung + GWP100Recycling) – GWP100 Recycling Gutschrift = GWP100 Saldo<br />

Treibhauspotential [kg CO2-Äqv./Pkw]<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

Szenario 1<br />

Szenario 2<br />

Szenario 3<br />

Szenario 4<br />

Szenario 5<br />

Szenario 5a<br />

Szenario 5b<br />

St-Fahrzeug Al-Fahrzeug Al-KS-Fahrzeug<br />

Abbildung 7-18: Treibhauspotential (GWP100) über die Ges<strong>am</strong>tfahrzeugbilanz für die drei<br />

Fahrzeugvarianten in den Szenarien 1-7.<br />

Der Treibhauseffekt wird in den Szenarien hauptsächlich durch die folgenden Gase verursacht:<br />

Methan, Kohlendioxid, Schwefelhexafluorid und Lachgas.<br />

Durch die Recyclingprozesse werden nicht nur Energie und Rohstoffe eingespart, son<strong>der</strong>n<br />

auch weniger Emissionen verursacht. Daraus resultieren für den Treibhauseffekt die Gut-<br />

Szenario 6<br />

Szenario 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!