02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

4 Recyclingprozesse im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong><br />

und die Umsetzung im GaBi-Modell<br />

Abbildung 4-12: Prozess-Schema <strong>der</strong> Altölaufbereitung zu Grundölen, Mineralölraffinerie<br />

Dollbergen GmbH, nach [151]<br />

Altöl <strong>der</strong> Kategorie I lässt sich bis auf eine einfache Filtration zur Abscheidung fester Fremdstoffe<br />

ohne vorherige Aufbereitungsschritte zu 100 % in den Feuerungsprozess einsetzen<br />

[151]. Im Drehrohrofen wird <strong>der</strong> Zementklinker gebrannt, aus dem durch gemeins<strong>am</strong>es Vermahlen<br />

mit Gips und gegebenenfalls Zumahlstoffen Zement hergestellt wird. Der Brennstoff<br />

wird über einen Brenner <strong>am</strong> Ofenkopf zugegeben (Primärfeuerung), das Altöl wird über eine<br />

separate Lanze in die Fl<strong>am</strong>me <strong>der</strong> Primärfeuerung gedüst [147]. Die Verbrennung verläuft<br />

rückstandsfrei, das heißt, außer dem Produkt Zementklinker fallen keine Abfälle o<strong>der</strong><br />

Abwässer an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!