02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recyclingphase inklusive Gutschriften :<br />

7 Ergebnisse <strong>der</strong> Fallstudie 167<br />

Das Versauerungspotential aus den Recyclingprozessen ist in den Szenarien hauptsächlich<br />

durch Stickoxide mit durchschnittlich 80 % und Schwefeldioxid mit durchschnittlich 20 %<br />

bedingt. Die Emissions-Gutschriften setzen sich prozentual vergleichbar den Emissionen <strong>der</strong><br />

Herstellungsphase zus<strong>am</strong>men, da es sich um Materialgutschriften für recyceltes Aluminium,<br />

Stahl, Kupfer und Kunststoffe handelt: ca. 72 % sind Gutschriften für SO2 und ca. 26 % für<br />

Stickoxide.<br />

Die Stickoxidbelastungen st<strong>am</strong>men in allen Szenarien und Fahrzeugvarianten zu fast 90 %<br />

aus <strong>der</strong> Zündung <strong>der</strong> Pyrotechnik. Dieser Prozess verursacht somit nahezu 70 % <strong>der</strong><br />

Emissionen des Versauerungspotentials. Eine weitere Emissionsquelle für Stickoxide ist <strong>der</strong><br />

Elektrostahlwerksprozess mit ca. 9 % <strong>der</strong> Stickoxidemissionen (7 % <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>temissionen).<br />

Das Elektrostahlwerk ist ebenso eine Quelle von SO2-Emissionen, die ca. 70 % <strong>der</strong> SO2-<br />

Emissionen aller Prozesse ausmachen bzw. 15 % <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>temissionen des AP. Da diese<br />

Prozesse in den Szenarien kaum variabel sind, sind die Schwankungen <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>tbilanz<br />

zwischen den Szenarien bei <strong>der</strong> Basisfahrzeugvariante sowie <strong>der</strong> Al-Fahrzeugvariante<br />

vernachlässigbar gering.<br />

Relevante Schwankungen im Ges<strong>am</strong>t-AP treten nur zwischen den Szenarien <strong>der</strong> Al-KS-<br />

Fahrzeugvariante auf. Die Szenarien 2 und 4 schneiden im Szenarienvergleich bei <strong>der</strong> Al-KS-<br />

Fahrzeugvariante <strong>am</strong> besten ab. Diese Schwankungen basieren im Wesentlichen auf Gutschriften<br />

für verwertete Kunststoffe (375 kg in Szenario 2 und 256 kg in Szenario 4). Die<br />

Emissionen aus den Recyclingprozessen sind aus den oben bereits erwähnten Ursachen bis<br />

auf unwesentliche Differenzen gleich bleibend. Die Gutschriften aus <strong>der</strong> Shred<strong>der</strong>leichtfraktionsverwertung<br />

sowohl im Zementwerk als auch in <strong>der</strong> Vergasung sind pro kg ca. um<br />

den Faktor 5 geringer als bei einer werkstofflichen Verwertung <strong>der</strong> Kunststoffe – daher die<br />

Konstanz auch <strong>der</strong> Szenarien mit roh- bzw. stofflicher SLF-Verwertung gegenüber SLF-<br />

Deponierung.<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> drei Fahrzeugvarianten fallen die Gutschriften aufgrund des höheren Al-<br />

Anteils beim Al-KS-Fahrzeug <strong>am</strong> höchsten aus.<br />

Zus<strong>am</strong>menfassung:<br />

Bei allen drei Fahrzeugvarianten dominiert in <strong>der</strong> Ges<strong>am</strong>tbilanz die Herstellungsphase. Bei<br />

<strong>der</strong> St- und <strong>der</strong> Al-Fahrzeugvariante beeinflussen we<strong>der</strong> Emissionen aus den Recyclingprozessen<br />

noch Gutschriften für recycelte Materialien die Ges<strong>am</strong>tbilanz. Nur in <strong>der</strong> Al-KS-<br />

Fahrzeugvariante durch den höheren Aluminium- und Kunststoffanteil hat auch das Recycling<br />

Auswirkungen.<br />

Die wesentlichen, das AP verursachenden Recycling-Prozesse sind die Zündung <strong>der</strong><br />

Pyrotechnik (Stickoxide!) und das Elektrostahlwerk (SO2- und Stickoxidemissionen).<br />

Einziger Faktor, <strong>der</strong> die AP-Bilanz positiv beeinflussen kann, ist die Kunststoffverwertung<br />

infolge <strong>der</strong> Gutschriften. Allerdings unter <strong>der</strong> Prämisse sehr hoher Kunststoffmengen, die eher<br />

unrealistisch sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!