02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[80] http://www.fbv<br />

Literaturverzeichnis 201<br />

[81] Forster, E. & Le<strong>der</strong>er, K.: Kunststoffe, Studienson<strong>der</strong>ausgabe aus:<br />

Polymere Werkstoffe, Band III, Technologie 2, Hrsg. Batzer, H.,<br />

G.Thieme Verlag Stuttgart, New York, 1987<br />

[82] http://www.erz-eisenerz.de<br />

[83] Ostermann, F.: Anwendungstechnologie Aluminium, Springer-Verlag<br />

Berlin, Heidelberg, New York, 1998<br />

[84] Metallgesellschaft AG (Hrsg.): Die Welt <strong>der</strong> Metalle – Kupfer –<br />

Geographie, Bergbau, Verhüttung, Handel, Metallgesellschaft AG.<br />

Frankfurt/M., 1993<br />

[85] Bubeck, D.: Life Cycle Costing im Automobilbau: Analyse und<br />

Planung von Lebenszykluskosten bei <strong>der</strong> Entwicklung von Produkten<br />

und Produktsystemen; Ansatz zur Integration des LCC innerhalb <strong>der</strong><br />

ganzheitlichen Bilanzierung, Schriftenreihe QM – Quantitative<br />

Methoden in Forschung und Praxis, Band 1, Verlag Dr. Kova,<br />

H<strong>am</strong>burg, 2002<br />

[86] Fromm, O. & Brüggemann, R.: Ökonomische Ansätze zur<br />

Ökosystembewertung <strong>am</strong> Beispiel des Bodens, Beitragsserie:<br />

Ökosystembewertung, UWSF - Z. Umweltchem. Ökotox. 11 (2), (3)<br />

und (4), Ecomed Verlagsgesellschaft AG & Co. KG, Landsberg, 1999<br />

[87] Perridon, L., Steiner, M.: Finanzwirtschaft <strong>der</strong> Unternehmung, 8.<br />

überarb. Auflage, München, 1995<br />

[88] Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parl<strong>am</strong>ents und des<br />

Rates zur Schaffung <strong>eines</strong> Rahmens für die Festlegung von<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener<br />

Produkte und zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Richtlinie 92/42/EWG des Rates<br />

[89] Fritsche, U., Leuchtner, J., Matthes, F.C., Rausch, L. & Simon, K.H.:<br />

GEMIS – Ges<strong>am</strong>t-Emissionsmodell integrierter Systeme, Im Auftrag<br />

des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten,<br />

Wiesbaden, 1995<br />

[90] Frischknecht R. et al.: Ökoinventare für Energiesysteme - Grundlagen<br />

für den ökologischen Vergleich von Energiesystemen und den Einbezug<br />

von Energiesystemen in Ökobilanzen für die Schweiz, Zürich, 1996<br />

[91] KFZ, 2004: http://www.kfzgewerbe.de/autofahrer/infos.html vom<br />

03.12.04<br />

[92] Härdtle, G., Marek, K., Bilitewski, B. & Gorr, C.: Altautoverwertung:<br />

Grundlagen – Technik – Wirtschaftlichkeit – Entwicklungen, In: Beiheft<br />

zu Müll und Abfall, Nr. 32. Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!