02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

6 Verwertungsszenarien<br />

Verwertung wird <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> SLF als Ersatzbrennstoff im Zementwerk angenommen 102 .<br />

Für die stoffliche Verwertung stellt die Vergasung in <strong>der</strong> SVZ die angenommene Verwertungsoption<br />

dar.<br />

Ausgehend von diesen Annahmen <strong>der</strong> SLF-Verwertung wird anhand <strong>der</strong> Verwertungsquote<br />

<strong>der</strong> über die Pflichtdemontage hinaus erfor<strong>der</strong>liche Demontagemehraufwand für die<br />

Fahrzeugvarianten ermittelt (vgl. Tabelle 6-3).<br />

Tabelle 6-3: Demontageumfang und Verwertungsquote für die drei Fahrzeugvarianten in<br />

Szenario 3<br />

Stahlvariante<br />

Bereits durch die Pflichtdemontage<br />

wird mit<br />

98,47 Gew. % mehr als die<br />

ab dem Jahr 2015 erfor<strong>der</strong>liche<br />

Verwertungsquote<br />

erreicht. Die Recyclingquote<br />

beträgt 90,65 Gew. %,<br />

7,8 Gew.-% werden energetisch<br />

(Zementwerk) verwertet.<br />

1,5 Gew. % werden<br />

deponiert.<br />

Aluminiumvariante<br />

Wie bei <strong>der</strong> Stahlvariante<br />

wird bereits mit <strong>der</strong> Pflichtdemontage<br />

die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Verwertungsquote erfüllt.<br />

Kunststoff/Aluminiumvariante<br />

Die Verwertungsquote wird<br />

erfüllt, wenn zusätzlich zur<br />

Pflichtdemontage 97 kg<br />

Kunststoffe demontiert<br />

werden. Mit <strong>der</strong><br />

Recyclingquote von 85 Gew.%<br />

und 13 Gew.-% energetischer<br />

Verwertung beträgt d<strong>am</strong>it die<br />

Verwertungsquote 98 Gew.-%.<br />

Fazit:<br />

Mit <strong>der</strong> energetischen und stofflichen Verwertung <strong>der</strong> SLF reduziert sich <strong>der</strong><br />

Demontagemehraufwand zur Erreichung <strong>der</strong> Verwertungsquote für die Kunststoff/-<br />

Aluminium-Fahrzeugvariante deutlich. Für die an<strong>der</strong>en beiden Fahrzeugvarianten ist über die<br />

Pflichtdemontage hinaus keine Demontage erfor<strong>der</strong>lich.<br />

6.4 Szenario 4: Pflichtdemontage und Demontage bis 95 %, SLF 100 %<br />

energetische Verwertung<br />

Szenario 4 basiert ebenfalls auf den ab 2015 gestellten Voraussetzungen in <strong>der</strong><br />

Verwertungsquote. Im Vergleich mit Szenario 3 soll untersucht werden, wie sich eine 100 %<br />

energetische Verwertung <strong>der</strong> Shred<strong>der</strong>leichtfraktion in <strong>der</strong> Ökobilanz auswirkt. Dabei muss<br />

berücksichtigt werden, dass bei <strong>der</strong> ISO-Kalkulationsmethode innerhalb <strong>der</strong> 95 %<br />

Verwertungsquote ein Anteil <strong>der</strong> energetischen Verwertung von maximal 10 Gew. % zulässig<br />

102 Die Shred<strong>der</strong>leichtfraktion wird im Vorfeld einer mechanischen Aufbereitung unterzogen, um eine<br />

heizwertreiche Fraktion für den Einsatz im Zementwerk zu gewinnen (vgl. Kapitel 4.3.5).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!