02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184<br />

8 Sensitivitätsanalyse<br />

Tabelle 8-2: Energieverbrauch und Gutschriften aus <strong>der</strong> stofflichen Verwertung einiger<br />

ausgewählter Kunststoffe sowie <strong>der</strong> SLF zum Vergleich<br />

Kunststoff<br />

PEB Recycling<br />

(werkstoffliche<br />

Verwertung)<br />

[MJ/kg]<br />

Gutschrift<br />

[MJ/kg]<br />

Differenz<br />

[MJ/kg]<br />

GMT 10,3 38,0 27,7<br />

ABS 23,0 45,6 22,6<br />

PP 6,7 35,4 28,7<br />

CFK 11,3 65,8 54,5<br />

PUR* 71,2 159,4 88,2<br />

* - rohstoffliche Verwertung<br />

PEB [MJ/kg]<br />

Gutschrift<br />

[MJ/kg]<br />

Differenz<br />

[MJ/kg]<br />

SLF auf<br />

Deponie 0,2 6,6 6,4<br />

In Abbildung 8-7 sind zur Verdeutlichung Durchschnittswerte für die werkstoffliche Verwertung<br />

von Kunststoffen sowie eine durchschnittliche Gutschrift <strong>der</strong> Deponierung mit <strong>der</strong><br />

Shred<strong>der</strong>leichtfraktion angenommen und gegenübergestellt, womit die oben erläuterten<br />

Tatsachen noch einmal graphisch veranschaulicht werden.<br />

Fazit:<br />

Die Wahl <strong>der</strong> Verwertungsoptionen für Kunststoffe hat sowohl auf die Ges<strong>am</strong>tfahrzeugbilanz<br />

als auch materialbezogen einen deutlichen Einfluss. Eine Kunststoffdemontage und –<br />

verwertung versus Deponierung ist zu befürworten, da trotz höherer Energieaufwendungen<br />

für die Recyclingprozesse <strong>der</strong> Nutzen aus dem Recycling überwiegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!