02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Recyclingprozesse im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong><br />

und die Umsetzung im GaBi-Modell<br />

Berechnung <strong>der</strong> spezifischen Emissionsvektoren in <strong>der</strong> Modellierung des<br />

Zementwerksprozesses sowie die Prozessbeschreibung findet sich in Kapitel 4.6.2.<br />

Zuführung zur Son<strong>der</strong>abfallverbrennung (SMVA):<br />

Die Son<strong>der</strong>abfallverbrennung wird in einem inputspezifisch aufgebauten Modell mit <strong>der</strong><br />

Verbrennungstechnologie <strong>eines</strong> Drehrohrofens abgebildet. Diese Technologie ermöglicht<br />

auch die Verbrennung von flüssigen und pastösen Abfällen und somit auch den Einsatz von<br />

Bremsflüssigkeit. Die Elementarzus<strong>am</strong>mensetzung <strong>der</strong> Bremsflüssigkeit stellt dabei die<br />

wesentlichen Eingabepar<strong>am</strong>eter zur Spezifikation <strong>der</strong> Verbrennungsanlage dar.<br />

Zur Prozess- und Modellbeschreibung <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>abfallverbrennungsanlage vgl. Kapitel 4.6.4.<br />

Kältemittel<br />

Bis 1990 wurde in Kraftfahrzeugklimaanlagen fast ausschließlich das FCKW Dichlordifluormethan<br />

(bekannt unter <strong>der</strong> Bezeichnung R12; chemische Formel CF2Cl2) als Kältemittel<br />

eingesetzt. Nach <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Bundesregierung <strong>am</strong> 06.05.1991 erlassenen FCKW-Halon-<br />

Verbots-Verordnung (FCKW-V) ist <strong>der</strong> Einsatz für bestimmte, die stratosphärische<br />

Ozonschicht zerstörende Halogenkohlenwasserstoffe, zu denen das R12 gehört, verboten 75 .<br />

Als Ersatzstoffe für R12 hat das Umweltbundes<strong>am</strong>t im Dezember 1995 die Kältemittel R22<br />

und R134a bekannt gegeben. In allen neuen Kfz-Klimaanlagen wird seitdem R 134a<br />

eingesetzt, das ähnliche thermodyn<strong>am</strong>ische Eigenschaften wie das R12 aufweist, keine die<br />

stratosphärische Ozonschicht schädigenden Chloratome enthält und ein vergleichsweise<br />

geringeres Treibhauspotential aufweist [92]. Dennoch besitzen HFKW ein hohes Treibhauspotential<br />

und wurden daher 1997 in das Kyoto-Protokoll aufgenommen, das die Emissionen<br />

von Treibhausgasen weltweit beschränkt.<br />

Als Alternative zu den HFKW entwickelten verschiedene Hersteller Klimaanlagen mit CO2<br />

als Kältemittel.<br />

Verwertungsverfahren:<br />

Für das Recycling des Kältemittels R134a werden im Werkstattbetrieb mobile Servicegeräte<br />

eingesetzt, mit denen das Kältemittel abgesaugt, gereinigt und anschließend wie<strong>der</strong> in die<br />

Klimaanlage des Fahrzeuges gefüllt wird [131].<br />

Des Weiteren wird R134a in speziellen Anlagen destillativ aufbereitet. Nach einer qualitativen<br />

Analyse (Fremdgase, Feuchtigkeit, Ölgehalt) wird das Kältemittel einem einstufigen<br />

Destillationsverfahren unterzogen, in dem aus dem Kältemittel Wasser, Öl und Metallabrieb<br />

entfernt werden. Dieses als Sumpfprodukt bezeichnete Gemisch wird in <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>abfallver-<br />

75 Die Verwendung des Kältemittels R 12 war bis längstens zum 30.06.1998 erlaubt, um eine Umrüstung<br />

<strong>der</strong> Altanlagen zu ermöglichen. Das Verwendungsverbot gilt jedoch nur bei Defekten an <strong>der</strong> Anlage,<br />

wenn Kältemittel entweichen kann o<strong>der</strong> wenn ein unmittelbarer Umgang, wie beim Wie<strong>der</strong>auffüllen,<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist. Bei <strong>der</strong> Umrüstung privater Auto-Klimaanlagen gibt es erheblichen Nachholbedarf, nur<br />

sieben Prozent wurden bis 1998 umgerüstet [153].<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!