02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Recyclingprozesse im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong><br />

und die Umsetzung im GaBi-Modell<br />

o<strong>der</strong> auch als Dachfenster eingesetzt. Den größten Anteil machen dabei die aus Flachglas<br />

bestehenden Scheiben aus. Je nach Anwendungsgebiet (Front-, Heck- o<strong>der</strong> Seitenscheibe)<br />

wird zwischen Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundsicherheitsglas (VSG)<br />

unterschieden. Das VSG besteht im Unterschied zum ESG aus zwei Scheiben, die durch eine<br />

zähelastische Zwischenschicht aus Polyvinylbutyral (PVB) verbunden sind. 99<br />

Stoffliche Verwertungsmöglichkeiten sind für das PVB bisher wenig bekannt. Der Großteil<br />

wird deponiert o<strong>der</strong> aufgrund s<strong>eines</strong> hohen Heizwertes verbrannt. Einige Altglasverwerter<br />

haben bereits Verfahren zur PVB-Aufbereitung entwickelt. Aus Sicherheitsgründen kann eine<br />

recycelte Folie jedoch nicht erneut im Fahrzeug eingesetzt werden. Anwendung findet sie in<br />

Kabelumwicklungen, Fußböden, Pkw-Unterbodenschutz, Belag für Pfer<strong>der</strong>ennbahnen u.a.<br />

Eine neuere Entwicklung im Autoglas ist ein solarreflektierendes System. Es besteht aus einer<br />

Kombination von zwei PVB-Folien mit dazwischen eingelegter PET-Folie. Diese Kombination<br />

wirkt sich auf das Recycling allerdings nachteilig aus, da zur sortenreinen Trennung<br />

<strong>der</strong> Kunststoffe ein weiterer Aufbereitungsschritt notwendig ist.<br />

Die Demontage von Fahrzeugglas erfolgt durch Herausschneiden von Front- und Heckscheibe<br />

mit einem oszillierenden Messer. Die Seitenscheiben werden herausgeschlagen.<br />

Zurückbleibende Glasscherben in <strong>der</strong> Verankerung und im Fahrzeuginnenraum stellen<br />

allerdings eine erhebliche Verletzungsgefahr dar.<br />

Das Prinzip des Autoglasrecyclings besteht aus einer mehrstufigen Zerkleinerung des Glases<br />

mittels Shred<strong>der</strong> und mittels Brechern o<strong>der</strong> Mühlen zu Granulat und einer Aussortierung von<br />

Fremdstoffen. Grobe Verunreinigungen werden maschinell o<strong>der</strong> manuell entfernt.<br />

Eisenhaltige Bestandteile werden durch Magnetabschei<strong>der</strong> ausgeson<strong>der</strong>t. Mo<strong>der</strong>ne Anlagen<br />

verfügen über optoelektronische Sensoren, die Fremdmaterial erkennen und über Luftimpulse<br />

ausschleusen. Die PVB-Folie kann zwar fast vollständig entfernt werden, jedoch bleiben<br />

an<strong>der</strong>e Rückstände wie Gummidichtungen, Heizdrähte o<strong>der</strong> Beschichtungen in kleinen<br />

Mengen zurück. Da die Flachglaserzeugung in <strong>der</strong> Herstellung gegenüber Fremdstoffen sehr<br />

viel empfindlicher als Behälter- bzw. Hohlglas ist, ist ein erneuter Einsatz als Fahrzeugglas<br />

mit sehr hohen Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen nicht möglich. Ein erneuter Einsatz des Altglases<br />

bietet sich demnach nur für min<strong>der</strong>wertige Produkten an. Das aufbereitete Glasgranulat wird<br />

an Glashütten verkauft, die daraus z.B. Glaswolle zur Wärmeisolierung herstellen.<br />

4.6 Hilfsprozesse<br />

In den folgenden Teilkapiteln werden die in den Kategorien A, B und C übergeordnet<br />

verwendeten Prozesse beschrieben.<br />

99 Diese Kunststofffolie aus PVB erfüllt insbeson<strong>der</strong>e Sicherheitsfunktionen, indem sie bei einem<br />

Fahrzeugaufprall energieabsorbierend wirkt. Bei Glasbruch bleiben die Glasstücke an <strong>der</strong> Folie haften.<br />

Außerdem dient sie <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong> Wärmestrahlung.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!