02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

5 <strong>Fallbeispiel</strong> - Fahrzeugmaterialvarianten <strong>am</strong> Beispiel <strong>eines</strong><br />

Mittelklasse-Pkw<br />

Tabelle 5-3: Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Werkstoffzus<strong>am</strong>mensetzung im Vergleich Basis- und Kunststoff/<br />

Aluminiumvariante<br />

Leichtbaumaßnahmen:<br />

Stahl (in<br />

Basisvariante)<br />

Aluminium (in<br />

Kunststoff-<br />

Aluminium-<br />

Variante)<br />

Kunststoff (in<br />

Kunststoff-<br />

Aluminiumvariante)<br />

Gewichtsreduzierung<br />

[kg] [kg] [kg] [kg]<br />

Al: Vorbaustruktur, Hinterachsträger,<br />

Vor<strong>der</strong>achse, Motor, Motorhaube,<br />

Getriebegehäuse, Türen Rohbau 286,4 222,6 63,8<br />

CFK: feste Rückwand,<br />

Lehnenrahmen, Seitenwand,<br />

Biegeträger hi, Stirnwand,<br />

Cockpitträger, Boden 261,2 168,2 93,0<br />

PPO/PA Vor<strong>der</strong>kotflügel 7,6 4,1 3,5<br />

SMC-Heckdeckel 11,2 6,2 5,0<br />

PUR-Dachbeplankung 16,8 11,8 5,0<br />

PA 6 Front-End 0,4<br />

Summe 583,5<br />

Aluminium<br />

(in<br />

Basisvariante)<br />

[kg]<br />

PA 6 Front-End 3,9 1,38 3<br />

CFK Biegeträger vo 3,9 1,9 2<br />

CFK Integralträger 9,5 3,5 6<br />

CFK Sitzgestell Kissenrahmen 2,3 1,03 1,27<br />

Summe 19,6 222,6 198,1 182,52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!