02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

6 Verwertungsszenarien<br />

Tabelle 6-1: Demontageumfang und Verwertungsquote für die drei Fahrzeugvarianten in<br />

Szenario 1<br />

Stahlvariante<br />

Der Demontagepflichtumfang<br />

inklusive <strong>der</strong> Betriebsflüssigkeiten<br />

beträgt 176 kg<br />

(12,7 Gew.% des Ges<strong>am</strong>tfahrzeuggewichtes).<br />

Es wird eine Verwertungsquote<br />

von<br />

82,8 Gew. % erreicht.<br />

Die ab dem Jahr 2015<br />

gefor<strong>der</strong>te Verwertungsquote<br />

wird d<strong>am</strong>it nicht<br />

erreicht.<br />

Fazit:<br />

Aluminiumvariante<br />

Der Demontagepflichtumfang<br />

inklusive <strong>der</strong> Betriebsflüssigkeiten<br />

macht 13,1 Gew. % des Ges<strong>am</strong>tfahrzeuggewichtes<br />

aus.<br />

Mit <strong>der</strong> d<strong>am</strong>it erzielten Verwertungsquote<br />

von 82,2 Gew. %<br />

wird die in Zukunft gefor<strong>der</strong>te Verwertungsquote<br />

nicht erreicht.<br />

Kunststoff/Aluminium-<br />

Variante<br />

Der Demontagepflichtumfang<br />

inklusive <strong>der</strong> Betriebsflüssigkeiten<br />

macht 14,6 Gew. % des<br />

Ges<strong>am</strong>tfahrzeuggewichtes aus.<br />

Aufgrund des niedrigen Metallanteils<br />

in <strong>der</strong> Kunststoff-/-<br />

Aluminiumvariante wird mit<br />

63,8 Gew. % die gefor<strong>der</strong>te Verwertungsquote<br />

nicht erreicht.<br />

Keine <strong>der</strong> drei Fahrzeugvarianten erfüllt in diesem Szenario die gefor<strong>der</strong>te Verwertungsquote.<br />

Um die Vorgaben <strong>der</strong> Verwertungsquote ab 2006 (85 Gew.-%) bzw. 2015 (95 Gew.-%) zu<br />

erfüllen, muss über den Demontagepflichtumfang hinaus demontiert werden. Der jeweilig<br />

notwendige Demontagemehraufwand wird im folgenden Szenario 2 ermittelt.<br />

6.2 Szenario 2: Pflichtdemontage und Demontage bis 95 %, SLF 100 %<br />

Deponie<br />

In diesem Szenario wird im Gegensatz zu Szenario 1 das Erreichen <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten<br />

Verwertungsquote von 95 Gew. % angenommen. Dabei wird angenommen, dass sich an <strong>der</strong><br />

heutigen Verwertungssituation <strong>der</strong> SLF nichts än<strong>der</strong>t und zu 100 % deponiert wird. Um unter<br />

dieser Voraussetzung die gefor<strong>der</strong>te Verwertungsquote zu erreichen, müssen zusätzlich zum<br />

Pflichtumfang (Reifen, Batterie, Katalysator, Ölfilter, Glasscheiben, Betriebsflüssigkeiten)<br />

weitere Bauteile demontiert werden, in erster Linie Kunststoffe (vgl. Tabelle 6-2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!