02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

<br />

Anhang A<br />

• Batterieverordnung (BattV)<br />

-> Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung<br />

gebrauchter Batterien und Akkumulatoren<br />

• Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)<br />

-> Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen<br />

durch Luftverunreinigungen,<br />

Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge<br />

• Deponieverordnung (DepV)<br />

-> Verordnung über Deponien und Langzeitlager<br />

• Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)<br />

-> Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme<br />

und die umweltverträgliche Entsorgung von<br />

Elektro- und Elektronikgeräten<br />

• RoHS-Richtlinie (engl. Restriction of Hazardous<br />

Substances)<br />

-> Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen<br />

Parl<strong>am</strong>ents und des Rates zur Beschränkung <strong>der</strong><br />

Die Regelungen <strong>der</strong> Batterieverordnung<br />

wurden zu zwei<br />

verschiedenen Zeitpunkten<br />

wirks<strong>am</strong>: sie traten teils <strong>am</strong> 3.<br />

April 1998 in Kraft (mit<br />

Regelungen zu Inhaltsstoffen),<br />

teils <strong>am</strong> 1. Oktober 1998 (mit<br />

Regelungen zur Rücknahme/gabe<br />

von Altbatterien), (BGBl. I<br />

S. 658).<br />

Das BImSchG ist ein Bundesgesetz<br />

von 1974 (in Kraft<br />

getreten <strong>am</strong> 1. April 1974) mit<br />

zahlreichen Durchführungsverordnungen.<br />

Die aktuelle<br />

Fassung datiert vom 26.<br />

September 2002.<br />

Vom 13. Juli 2004 datiert die<br />

33. BImSchV (Verordnung zur<br />

Vermin<strong>der</strong>ung von Sommersmog,<br />

Versauerung und Nährstoffeinträgen)<br />

Die Verordnung ist <strong>am</strong> 1.<br />

August 2002 in Kraft getreten.<br />

Die letzte Än<strong>der</strong>ung ist vom 12.<br />

August 2004 und ist <strong>am</strong> 25.<br />

August 2004 in Kraft getreten.<br />

Das Gesetz wurde <strong>am</strong> 16. März<br />

2005 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht<br />

(BGBI. I S 762 f.)<br />

und trat mit unterschiedlichen<br />

Fristen abschließend <strong>am</strong> 13.<br />

August 2005 in Kraft.<br />

Die Richtlinie ist <strong>am</strong><br />

13.02.2003 in Kraft getreten.<br />

Am 1. Juli 2006 sind die RoHS-<br />

Stoffverbote in Kraft getreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!