02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktsystem 1<br />

Produktsystem 2<br />

5 kg Aluminium<br />

1 Motor<br />

1 genutzter Motor<br />

Herstellung<br />

an<strong>der</strong>er<br />

Produkte<br />

Primäraluminiumherstellung<br />

Bauteilherstellung<br />

(Motor)<br />

Nutzungsphase<br />

Produktsystem 1<br />

anzurechnen<br />

S<strong>am</strong>mlung<br />

und<br />

Demontage<br />

5 kg AluminiumschrottSekundäraluminiumherstellung<br />

5 kg Sekundäraluminium<br />

3 Allokationsmethodik 39<br />

FE: 5 a<br />

Motornutzung<br />

Produktsystem 2<br />

anzurechnen<br />

Ökonomischer<br />

Wert von<br />

Aluminium<br />

Abbildung 3-11: Prinzipdarstellung des Ansatzes nach Guinee [64], hypothetisches<br />

Beispiel für open-loop Recycling, verän<strong>der</strong>t nach [64], (FE =<br />

Funktionelle Einheit)<br />

In dem in Abbildung 3-12 dargestellten Beispiel werden die zusätzlichen Annahmen<br />

getroffen, dass das Verhältnis des Preises des Sekundärmaterials zum Primärmaterial im<br />

zweiten Lebenszyklus 0,6 beträgt und das Verhältnis des Preises des Sekundärmaterials im<br />

dritten Lebenszyklus zum Material aus dem zweiten Lebenszyklus 0,3 beträgt. Es wird angenommen,<br />

dass die Än<strong>der</strong>ung des Marktwertes vom negativen zu einem positiven Wert mit<br />

dem Recyclingprozess verbunden ist und daher dieser Prozess auf die beteiligten<br />

Produktsysteme alloziiert wird. Wie aus Abbildung 3-12 deutlich wird, liegt gemäß dem<br />

Ansatz nach Guinee in dem für diese Darstellung angenommenen Beispiel die ges<strong>am</strong>te<br />

Umweltlast <strong>der</strong> Primärmaterialherstellung bei dem ersten Lebenszyklus.<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

Multi-<br />

Funktionsprozess

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!