02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Recyclingprozesse im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Altfahrzeugverwertung</strong><br />

und die Umsetzung im GaBi-Modell<br />

vernetzen. Da sie sich nicht mehr aufschmelzen lassen, galten Duroplaste, insbeson<strong>der</strong>e<br />

faserverstärkte (GFK, wie SMC, BMC), lange Zeit als nicht wie<strong>der</strong>verwertbar. In<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit von Kunststoffverarbeitern und Rohstoffherstellern wurde ein Verfahren<br />

entwickelt, das die stoffliche Wie<strong>der</strong>verwertung möglich macht. Bei diesem sogenannten<br />

Partikelrecycling wird das duromere Material mechanisch zerkleinert und in Metallabtrenn-,<br />

Sichtungs- und Siebschritten aufbereitet [162]. Kleinstvermahlen kann das Material als Füllstoff<br />

<strong>der</strong> Neuware zugesetzt werden (Aufbereitungsverfahren z.B. für SMC/BMC bei Firma<br />

Ercom [115]. Des Weiteren können Duroplaste rohstofflich bzw. thermisch verwertet werden<br />

[162], [163].<br />

Als Hauptvertreter <strong>der</strong> Duroplaste ist Polyurethan bekannt, das durch die Variation seiner<br />

Grundkomponenten sowohl als weicher (Weich-PUR) als auch als sehr harter Werkstoff<br />

(Hart-PUR) hergestellt werden kann. PUR-Weichschaum, <strong>der</strong> als Polsterauflage in Sitzen<br />

verarbeitet wird, kann nach einer Zerkleinerung zu Schaumflocken und Versetzen mit einem<br />

Bindemittel auf PUR-Basis zu geräuschisolierenden Matten verarbeitet werden. Durch die<br />

Aufbereitung von PUR-Schaum können Flockenverbundteile hergestellt werden, <strong>der</strong>en Härte<br />

größer ist als die <strong>der</strong> ursprünglichen Schaumteile. Sie finden Anwendung z.B. als Versteifung<br />

im Kfz-Innenbereich und für Kopfstützen [115].<br />

Ein weiteres in <strong>der</strong> Praxis bewährtes Verfahren zur PUR-Verwertung ist das Klebpressen. Die<br />

granulierten PUR-Teile werden mit dem Bindemittel Diphenylmethandiisocyanat (MDI)<br />

gemischt und zu Formteilen verpresst [115].<br />

Elastomere<br />

Elastomere bestehen aus partiell (2-dimensional) vernetzten Monomeren. Diese Struktur <strong>der</strong><br />

an einigen Stellen miteinan<strong>der</strong> verbundenen, ein weitmaschiges räumliches Netz bildenden<br />

Makromoleküle ist die Ursache für die Elastizität <strong>der</strong> Elastomere. Die Elastizität bleibt bis zur<br />

Vernetzungstemperatur erhalten, oberhalb <strong>der</strong> Vernetzungstemperatur zersetzen sie sich.<br />

Daher können auch Elastomere nicht in einem thermoplastischen Prozess aufbereitet werden.<br />

Wie Duroplaste können sie in gemahlener Form (Partikelrecycling) als Füllstoff Verwendung<br />

finden o<strong>der</strong> thermisch (Pyrolyse, Solvolyse o<strong>der</strong> Verbrennung) verwertet werden. Häufig<br />

werden Gummigranulate für die Herstellung von Matten und Bodenbelägen verwendet [164].<br />

Verwertungsverfahren<br />

Die Verwertung von Kunststoffen kann werkstofflich (physikalisch-mechanisch), rohstofflich<br />

(chemisch o<strong>der</strong> chemisch-physikalisch) o<strong>der</strong> energetisch erfolgen. Während das Ziel bei <strong>der</strong><br />

werkstofflichen Verwertung die Herstellung von Regranulat o<strong>der</strong> Mischfraktionen für Sekundärprodukte<br />

ist, werden bei <strong>der</strong> rohstofflichen und thermischen Verwertung die im Kunststoff<br />

enthaltenen Grundsubstanzen bzw. Energie gewonnen.<br />

Voraussetzung für praktisch alle Verwertungsverfahren ist eine vorgeschaltete Aufbereitung<br />

<strong>der</strong> Kunststoffabfälle.<br />

Eine Übersicht über die möglichen Verwertungswege für Kunststoffe gibt Abbildung 4-14.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!