02.03.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

Ökobilanzierung der Altfahrzeugverwertung am Fallbeispiel eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ozonabbaupotential [kg R11-Äqv./Pkw]<br />

1,6E-03<br />

1,4E-03<br />

1,2E-03<br />

1,0E-03<br />

8,0E-04<br />

6,0E-04<br />

4,0E-04<br />

2,0E-04<br />

0,0E+00<br />

Szenario 1<br />

Szenario 2<br />

Szenario 3<br />

7 Ergebnisse <strong>der</strong> Fallstudie 171<br />

Szenario 4<br />

Szenario 5<br />

Szenario 5a<br />

Szenario 5b<br />

St-Fahrzeug Al-Fahrzeug Al-KS-Fahrzeug<br />

Abbildung 7-26: Ozonabbaupotential (ODP) über die Ges<strong>am</strong>tfahrzeugbilanz für die drei<br />

Fahrzeugvarianten in den Szenarien 1-7. (Saldowerte =<br />

Recycling+Herstellung-Gutschrift)<br />

Für die Bildung des ODP in <strong>der</strong> Herstellungsphase sind im Durchschnitt <strong>der</strong> drei<br />

Fahrzeugvarianten die folgenden Gase verantwortlich:<br />

- Halon (1301) mit 47 %,<br />

- R11 (Trichlorfluormethan) mit 22 %,<br />

- R114 (Dichlortetrafluorethan) mit 23 %,<br />

- R12 (Dichlordifluormethan) mit 5 %<br />

- und R13 (Chlortrifluormethan) mit 3 % <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten ODP-Emissionen.<br />

Die das ODP verursachenden Halon-Emissionen st<strong>am</strong>men generell aus <strong>der</strong> Vorkette <strong>der</strong> Erdölför<strong>der</strong>ung<br />

und sind in diesem Zus<strong>am</strong>menhang zum größten Teil <strong>der</strong> Aluminiumherstellung<br />

zuzuordnen. Je nach Anteil von Aluminium bei den Fahrzeugen erhöht sich für die Al- und<br />

die Al-KS-Fahrzeugvariante <strong>der</strong> Anteil an den Ges<strong>am</strong>t-ODP-Emissionen (35 % beim St-<br />

Fahrzeug, 43 % bei <strong>der</strong> Al-Fahrzeugvariante und 44 % bei <strong>der</strong> Al-KS-Fahrzeugvariante).<br />

Gleichermaßen sind die Emissionen von R11 und R114 <strong>der</strong> Aluminiumherstellung (jeweils<br />

über 50 % <strong>der</strong> Emission) sowie in geringerem Maße <strong>der</strong> Stahl- und Kunststoffherstellung<br />

zuzuweisen.<br />

Szenario 6<br />

Szenario 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!