21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweifel die führende Rolle in der Internationale spielte, trat er gegen jede<br />

Verherrlichung seiner Person und Tätigkeit auf und verurteilte den der<br />

proletarischen Bewegung fremden Personenkult, wie er vor allem von den<br />

Lassalleanern betrieben wurde.<br />

Aus Engels' Briefen an <strong>Marx</strong> ist ersichtlich, daß er seinen Freund bei<br />

der. Leitung der Internationalen Arbeiterassoziation ständig und wirksam<br />

unterstützte. Engels beteiligte sich von Anfang an an der Tätigkeit der Organisation<br />

und erörterte in seinen Briefen und bei persönlichen Begegnungen<br />

mit <strong>Marx</strong> alle wichtigen Fragen. Er verteidigte die Prinzipien der Internationalen<br />

Arbeiterassoziation in der Presse. Der Briefwechsel der beiden<br />

Freunde läßt klar erkennen, daß Engels zu Recht als einer der Führer der<br />

Internationale seit den ersten Jahren ihres Bestehens anzusehen ist.<br />

: Für die Internationale Arbeiterassoziation war es von entscheidender<br />

Bedeutung, daß sich um <strong>Marx</strong> und Engels ein fester Kern proletarischer<br />

Revolütionäre zusammenschloß. Seit Gründung der Assoziation war <strong>Marx</strong><br />

uns die proletarische Zusammensetzung des Generalrats bemüht. Er erreichte,<br />

daß im Führungsorgan der Internationale der revolutionär-proletarische<br />

Kern überwog. Die deutschen Mitglieder des Generalrats, Johann<br />

Geöirg Eccarius, Friedrich Leßner, Georg Lochner, Carl Pfänder u.a. -<br />

Kampfgefährten von <strong>Marx</strong> und Engels noch vom Bund der Kommunisten<br />

her der Korrespondierende Sekretär für Frankreich Eugene Dupont, der<br />

Engländer .Robert Shaw und der Korrespondierende Sekretär für die<br />

Schweiz Hermann Jung unterstützten <strong>Marx</strong> auf jegliche Weise. Nicht selten<br />

traten sie in seiner Abwesenheit in seinem Auftrag auf und verfochten den<br />

<strong>Marx</strong>schen Standpunkt. Viele Briefe gerade dieser Jahre sind an bekannte<br />

Vertreter der internationalen Arbeiterbewegung gerichtet, die <strong>Marx</strong> bei der<br />

Leitung der Internationalen Arbeiterassoziation zur Seite standen: an Johann<br />

Philipp Becker, Cesar De Paepe, Ludwig Kugelmann, Paul Lafargue,<br />

Wilhelm Liebknecht, Sigfrid Meyer, Joseph Weydemeyer und andere.<br />

Mapc und Engels gaben ihnen Hinweise, begrüßten ihre Erfolge, ermunterten<br />

sie bei Rückschlägen, kritisierten aber auch ihre Fehler und Mängel<br />

(vgl. zum Beispiel <strong>Marx</strong>' Briefe an Engels vom 18. November 1864, an<br />

Sigfrid Meyer vom 30. April 1867, Engels' Briefe an <strong>Marx</strong> vom 13. und<br />

22.Oktober 1867 u.a.).<br />

Pie unmittelbare Verbindung mit den proletarischen Massen war für<br />

<strong>Marx</strong> und Engels unentbehrlich. Immer wieder hoben sie hervor, wie wertvoll<br />

e? sei, enge Kontakte zu den Arbeitern in Deutschland, England, Frank*<br />

reich, Italien, in der Schweiz, in Spanien und anderen Ländern herzustellen.<br />

Oft wandten sich die Arbeiter selbst an <strong>Marx</strong> und baten um Rat und Unter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!