21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

<strong>Marx</strong> an Ludwig Kugelmann<br />

in Hannover<br />

[London] 15. Oktober 1867<br />

Lieber Kugelmann,<br />

Sie müssen nicht an Borkheim schreiben. Außerdem wäre es umsonst,<br />

da das Werk bereits im „Buchhändlerbörsenblatte" 1 angezeigt und bereits<br />

fertig bei Schabelitz erschienen ist. Außerdem ist Borkheim selbst jetzt in<br />

Bordeaux: Ein solcher Brief Ihrerseits hätte überhaupt keinen Effekt haben<br />

können außer dem, B [orkheim] mir zu Verfeinden. 15691<br />

Ce qui est fait, est fait. Never mind! 2 Ich habe, da ich grade von Nachtarbeiten<br />

sehr aufgeregt war, nur at first3 die Bösartigkeit des evenement4 übertrieben. In der Tat: Je suis puni par oüj'ai peche! 5 Nämlich die Idee des<br />

Skandals, den unser Freund unter den respektablen Philistern zu Genf anrichten<br />

würde, amüsierte mich au premier abord6. Allerdings sah ich die<br />

buchhändlerischen Früchte nicht voraus. Außerdem hätte ich bedenken sollen,<br />

daß B[orkheim] bei der Ausarbeitung seines Plans die weisen Schranken,<br />

worauf ihn mein Brief verwies, naturgemäß verletzen würde. 7 Die einzig<br />

jetzt zu befolgende Politik ist die: Schweigen, solang unsre Feinde nicht<br />

sprechen; sobald sie sprechen und mich verantwortlich machen wollen,<br />

schlechte Witze darüber machen, daß sie gezwungen sind, mir die Schwänke<br />

Borkheims aufzubürden, um mein Buch8 nicht beantworten zu müssen.<br />

Zudem müßte B [orkheim] in solchem Fall noch wohlwollend behandelt<br />

werden, denn after all9, seine literarische Eitelkeit abgerechnet, ist er ein<br />

tüchtiger und wohlmeinender Mann und als homme d'action10 gut, sooft<br />

ihm nicht der Schalk in den Nacken schlägt.<br />

Sie werden Engels' Rezepte11 jetzt wohl erhalten haben. Mit Liebknecht<br />

und Becker12 bin ich in Korrespondenz.<br />

1 „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" - 2 Was geschehen ist, ist geschehen. Da ist<br />

nichts zu machen! - 3 zuerst - 4 Vorfalls - 6 Ich muß für meine Sünden büßen! - 6 anfangs -<br />

7 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 337 - 8 den ersten <strong>Band</strong> des „Kapitals" - 9 bei alledem - 10 Mann der<br />

Tat - 11 „Rezension des Ersten <strong>Band</strong>es ,Das Kapital' für die .Zukunft'" und „Rezension des<br />

Ersten <strong>Band</strong>es .Das Kapital' für die .Rheinische Zeitung'" - 12 Johann Philipp Becker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!