21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Deutsche Rechtsaltertümer" (1828), „Geschichte<br />

der deutschen Sprache" (1848);<br />

gab u. a. mit seinem Bruder Wilhelm die<br />

„Deutschen Kinder- und Hausmärchen"<br />

heraus und seit 1852 die ersten vier Bände<br />

des „Deutschen Wörterbuchs"; 1848/49<br />

Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.<br />

45 129 132 155 298<br />

Groote, Alfred Politiker und Jurist; Fortschrittler,<br />

Mitglied des preußischen<br />

Abgeordnetenhauses (1862-1866)unddes<br />

Norddeutschen Reichstags (1867). 136<br />

Grossmith, John Mitglied der British National<br />

League for the Independence of Poland<br />

und des Zentralrats der IAA von<br />

November 1864 bis 1865. 438<br />

Grove, Sir William Robert (1811-1896) englischer<br />

Physiker und Jurist. 468<br />

Gräbel Mitglied des Bundes der Kommunisten<br />

in Hamburg. 94<br />

Grün, Karl (Pseudonym: Ernst von der<br />

Haide) (181,7-1887) kleinbürgerlicher<br />

Publizist, gehörte Mitte der vierziger<br />

Jahre zu den Hauptvertretern des „wahren"<br />

Sozialismus; in der Revolution<br />

1848/49 kleinbürgerlicher Demokrat; Abgeordneter<br />

der preußischen Nationalversammlung<br />

von 1848 (linker Flügel); Emigrant<br />

in Brüssel (1850-1861), Professor<br />

in Frankfurt a.M. (1862-1865), seit 1870<br />

in Wien; Teilnehmer des Kongresses der<br />

Friedens- und Freiheitsliga in Genf 1867.<br />

23 30 353 394 413<br />

Gumpert, Eduard (gest. 1893) deutscher Arzt<br />

in Manchester, Freund von <strong>Marx</strong> und<br />

Engels. 9 27 30 49 56 83 92 118 136 137<br />

152 176 178 181 182 184 187 188 190<br />

207 222 224 226 232 237 247 261 263<br />

274 301 304 307 335 363 411 442 591<br />

Habsburg Dynastie der Kaiser des Heiligen<br />

Römischen Reiches Deutscher Nation<br />

(1273 bis 1806, mit Unterbrechungen),<br />

der Kaiser von Österreich (seit 1804) und<br />

der Kaiser von Österreich-Ungarn (1867<br />

bis 1918). 204 242 514<br />

Hall, Carl Christian (1812-1888) dänischer<br />

Staatsmann und Politiker, Jurist; Führer<br />

der nationalliberalen Partei, Mitglied des<br />

Folkethings, Ministerpräsident (1857 bis<br />

1863), betrieb eine reaktionäre Politik. 142<br />

Händel, Georg Friedrich (1685 -1759) größter<br />

deutscher Komponist der Altklassik neben<br />

J.S.Bach. 587<br />

Hansen, N.P. Mitglied des Generalrats der<br />

IAA (Dezember 1864 bis 1867), Teilnehmer<br />

der Londoner Konferenz der<br />

IAA 1865, Korrespondierender Sekretär<br />

für Dänemark (1866), für Dänemark und<br />

Holland (1867). 216<br />

Hardee, William Joseph (1815-1873) amerikanischer<br />

General, nahm auf der Seite<br />

der Südstaaten am Amerikanischen Bürgerkrieg<br />

(1861 -1865) teil. 460<br />

Hardt/ siehe Gathorne-Hardy, Gathorne<br />

Harkort, Friedrich Wilhelm (1793-1880) Industrieller<br />

und Politiker; Mitglied der<br />

preußischen Nationalversammlung von<br />

1848, später des preußischen Abgeordnetenhauses<br />

und des Deutschen Reichstags;<br />

Fortschrittler. 130<br />

Harring, Harro Paul (1798-1870) Schriftsteller,<br />

kleinbürgerlicher Radikaler. 141<br />

Harrison, Frederic (18<strong>31</strong>-1923) englischer<br />

Jurist und Historiker, bürgerlicher Radikaler,<br />

Positivist, nahm aktiv an der demokratischen<br />

Bewegung der sechziger Jahre<br />

teil, Mitglied der IAA. 125 145 224 234<br />

<strong>31</strong>6 326 438<br />

Hatzfeldt, Sophie, Gräfin von (1805-1881)<br />

Freundin und Anhängerin von Lassalle,<br />

begründete 1867 eine lassalleanische Splittergruppe,<br />

den Lassalleschen Allgemeinen<br />

Deutschen Arbeiterverein. 9 17 23<br />

25 30 -32 37 48 52 56 59 62 96 105 135 139<br />

141 266 280 419 426 - 429 434 - 436 451<br />

453 461 469 476 481 482 489 558<br />

Haufe, Albert F. Schneider, lebte in London,<br />

Mitglied des Zentralrats der IAA (1866).<br />

216<br />

Hebel, Johann Peter (1760-1826) volkstümlicher<br />

Dialektdichter; Begründer der alemannischen<br />

Mundartdichtung, knüpfte<br />

an "den Volksmund und die Schwanksammlungen<br />

des 16. Jahrhunderts an;<br />

gab humorvolle Schilderungen aus dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!