21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

London, 5. August 1865<br />

Lieber Engels,<br />

My best thanks for the £ 50 and1 die Raschheit, womit die Hilfe kam.<br />

Ich habe mich sehr amüsiert über den Teil Deines Briefs, der von dem<br />

„Kunstwerk" to be2 handelt. Du hast mich aber doch mißverstanden. Der<br />

einzige point in question3 ist, ob einen Teil des Manuskripts rein schreiben<br />

und an den Buchhändler4 schicken oder erst das Ganze fertig schreiben?<br />

Ich habe das letztere vorgezogen aus vielen Gründen. Es ist damit keine Zeit<br />

verlorengegangen, as far5 als die Arbeit selbst in Betracht kommt, wohl aber<br />

einige Zeit für den Druck, der andrerseits aber auch, einmal begonnen, jetzt<br />

in keiner Weise unterbrochen werden kann. Im übrigen ist, den Thermometerstand<br />

betrachtet, die Sache so rasch gefördert worden, als es irgend<br />

jemand, selbst ohne alle artistischen Rücksichten, möglich gewesen wäre.<br />

Da ich, besides6, ein Maximumlimit von 60 Druckbogen habe, ist es absolut<br />

nötig, das Ganze vor mir zu haben, um zu wissen, wieviel zu kondensieren<br />

und streichen ist, um innerhalb der vorgeschriebnen Grenzen die einzelnen<br />

Teile gleichmäßig und proportioneil zu haben.'17<strong>31</strong> Sonst kannst Du Dich<br />

darauf verlassen, daß alles geschieht, um möglichst bald zu Ende zu kommen,<br />

denn das Zeug lastet auf mir wie ein Alp. Es hindert mich nicht nur, irgend<br />

etwas andres zu tun, sondern ist auch damnedly7 lästig, wenn das Publikum<br />

mehr oder minder mit Zukunftslorbeerkronen (zwar nicht von mir, aber<br />

doch von Liebknecht und andern) unterhalten wird. Und ich weiß dazu,<br />

daß die Zeit nicht immer so stillbleiben wird, wie sie grade jetzt ist.<br />

Eichhoff hat mir ein paar Zeilen geschrieben11741, war aber nicht bei mir<br />

aus Geschäftsdrang. In seinem Brief kündigte er einen Besuch Dronkes an<br />

(der gestern hier war), aber in einer so konfusen Weise, daß nicht aus dem<br />

scriptum8 klug zu werden. Das „Referat" hängt unserm poor9 Eichhoff an<br />

wie seine Haut, und wird er durch keine Operation davon zu trennen sein.<br />

1 Meinen besten Dank für die 50 £ und - 2 künftigen „Kunstwerk" („Das Kapital") -<br />

3 fragliche Punkt - 4 Otto Meißner - 6 soweit - 6 außerdem - 7 verdammt - 8 Schreiben -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!