21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Negersklaven in Virginia zu entfachen,<br />

wurde gefangengenommen und hingerichtet.<br />

387<br />

Bruhn, Karl von (geb. 1803) preußischer<br />

Unteroffizier, Journalist; Mitglied des<br />

Bundes der Geächteten, dann des Bundes<br />

der Gerechten, Teilnehmer der Revolution<br />

1848/49, Mitglied des Bundes der<br />

Kommunisten (1850 ausgeschlossen), Anhänger<br />

der kleinbürgerlichen Fraktion Willich-Schapper;<br />

1860-1866 Herausgeber<br />

des Hamburger „Nordstern", seit 1863<br />

Mitglied des Allgemeinen Deutschen<br />

Arbeitervereins (1865 ausgeschlossen). 25<br />

91 93 101 104 434 476<br />

Bucher, Lothar (1817-1892) Justizbeamter,<br />

Publizist; 1848 Abgeordneter der preußischen<br />

Nationalversammlung (linkes Zentrum);<br />

nach der Niederlage der Revolution<br />

1848/49 Emigrant in London; Korrespondent<br />

der Berliner „National-Zeitung";<br />

enger Mitarbeiter Bismarcks im<br />

Auswärtigen Amt. 30 37 38 281 283 407<br />

476 489 577 584<br />

Büchner, Ludwig (1824-1899) Physiologe,<br />

Naturwissenschaftler und Philosoph; Teilnehmer<br />

der Revolution 1848/49, gehörte<br />

zum äußersten linken Flügel der kleinbürgerlichen<br />

Demokratie; Mitglied der<br />

IAA, Delegierter des Lausanner Kongresses<br />

der IAA 1867, lehnte die selbständige<br />

Arbeiterbewegung ab; Vertreter<br />

des mechanischen Materialismus. 353 544<br />

545 569<br />

Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand, Graf von<br />

(1797-1865) österreichischer Staatsmann<br />

und Diplomat, Gesandter in Petersburg<br />

(1848-1850) und London (1851/1852);<br />

Ministerpräsident und Außenminister<br />

(1852-1859). 38<br />

Bürgers, Heinrich (1820-1878) radikaler<br />

Publizist; schloß 1844/45 in Paris und<br />

Brüssel Bekanntschaft mit <strong>Marx</strong>, wirkte<br />

1846/47 in Köln für das Kommunistische<br />

Korrespondenz-Komitee, 1848 Mitglied<br />

des Bundes der Kommunisten, 1848/49<br />

Redaktionsmitglied der „Neuen Rheinischen<br />

Zeitung", 1850 Mitglied der Kölner<br />

Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten,<br />

im Kölner Kommunistenprozeß<br />

1852 zu sechs Jahren Festungshaft verurteilt;<br />

später Anhänger der Fortschrittspartei,<br />

danach Nationalliberaler, Redakteur<br />

der „Rheinischen Zeitung" in Düsseldorf.<br />

87 163 349 385 403 407 410 496<br />

Burkhard, A. deutscher Emigrant in Manchester,<br />

in den sechziger Jahren Schriftführer<br />

des Direktoriums der Schiller-<br />

Anstalt. 600<br />

Burns, Lydia (Lizzy, Lizzie) (1827-1878)<br />

irische Arbeiterin, nahm an der irischen nationalen<br />

Befreiungsbewegung teil; zweite<br />

Frau von Friedrich Engels, Schwester<br />

seiner ersten Frau Mary Burns, 27 37 43<br />

72 81 109 121 123 136 138 140 145 151<br />

152 160 161 164 179 190 291 299 301<br />

307 <strong>31</strong>0 <strong>31</strong>1 <strong>31</strong>3 <strong>31</strong>6 327 364 370 392<br />

405<br />

Burns, Robert (1759-1796) schottischer Lyriker,<br />

Demokrat, Anhänger der Französischen<br />

Revolution, seine Dichtung<br />

diente der Stärkung des schottischen<br />

Nationalbewußtseins. 72<br />

Butler, Benjamin Franklin (1818-1893) amerikanischer<br />

Politiker und General; einer<br />

der Führer der Republikanischen Partei<br />

(linker Flügel), befehligte während des<br />

Amerikanischen Bürgerkriegs (1861 bis<br />

1865) die Armee der Nordstaaten bei der<br />

Einnahme von New Orleans, Militärgouverneur<br />

von New Orleans (1862). 157<br />

Carnarvon, Henry Howard Molyneux Herbert,<br />

Earl of (18<strong>31</strong>-1890) britischer Staatsmann,<br />

Konservativer, Kolonialminister<br />

(1866/1867 und 1874-1878). 374<br />

Carnot Lazare-Hippolyie (1801-1888) französischer<br />

Publizist und Politiker, bürgerlicher<br />

Republikaner; 1848 Mitglied der<br />

provisorischen Regierung; während der<br />

Zweiten Republik Deputierter der konstituierenden<br />

und der gesetzgebenden<br />

Nationalversammlung, nach 1851 einer<br />

der Führer der republikanischen Opposition<br />

gegen das bonapartistische Regime.<br />

432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!