21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81<br />

<strong>Marx</strong> an Ludwig Kugelmann<br />

in Hannover<br />

[London] 11. Oktober 1867<br />

Lieber Kugelmann,<br />

D'abord1 besten Dank für Ihre zwei Briefe. 156<strong>31</strong> Sie machen mir großes<br />

Vergnügen, wenn Sie so oft schreiben, als Ihre Zeit erlaubt. Nur müssen Sie<br />

nicht auf strenge Gegenleistung rechnen, weil meine Zeit schon ohnehin für<br />

die vielseitige Korrespondenz, die ich nach verschiednen Seiten hin leisten<br />

muß, kaum hinreicht.<br />

Zunächst, ehe ich auf mein Buch2 zu sprechen komme, etwas Vorläufiges<br />

oder ein vorläufiges Etwas. Ich fürchte, daß Borkheim malgre lui3 auf dem<br />

Punkt steht, mir einen sehr üblen Streich zu spielen. Er läßt seine „Rede<br />

zu Genf" in 4 Sprachen drucken, französisch, deutsch, englisch und russisch.<br />

Er hat sie außerdem mit einer barocken und geschmacklos mit Zitaten überhäuften<br />

Vorrede ausgestattet. Unter uns - und im Parteiinteresse - muß ich<br />

Ihnen nun reinen Wein einschenken. Borkheim ist ein tüchtiger Mann und<br />

sogar homme d'esprit4. Aber, wenn er die Feder in die Hand nimmt, wehe!<br />

Aller Takt und Geschmack fehlen ihm. Zudem alle erforderliche Vorbildung.<br />

Er gleicht den Wilden, die sich das Gesicht zu verschönern glauben, wenn sie<br />

es mit allen möglichen schreienden Farben tätowieren. Banalität und Kladderadatsch<br />

springen ihm immer zwischen die Beine. Fast jede Phrase setzt sich<br />

bei ihm instinktiv die Schellenkappe auf. Wäre er nicht so grundeitel, so<br />

hätte ich die Publikation verhindern und ihm klarmachen können, wie es<br />

sein Glück war, daß man ihn zu Genf nicht verstand, sondern nur einige<br />

gute points seines speech5. Andrerseits bin ich ihm zu Dank verpflichtet<br />

wegen seines Auftretens in der Vogtschen Affäre'564', und ist er mein persönlicher<br />

Freund. Es sind in seiner Rede etc. einige Phrasen, worin er mir angehörige<br />

Ansichten verkfadderadatscht. Nun wird es für meine Feinde (Vogt<br />

hat schon in der „N[euen] Zürcher-Z[eitung]" mich als den Geheimverfasser<br />

der Rede1565' angedeutet) ein sehr schönes Spiel sein, statt mein Buch anzu-<br />

1 Zunächst - 2 den ersten <strong>Band</strong> des „Kapitals" - 3 ohne es zu wollen - 4 ein Mann von Geist -<br />

6 Stellen seiner Rede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!