21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spondierender Sekretär für Polen (seit<br />

Mai 1866), Teilnehmer der Londoner<br />

Konferenz 1865. 172 194<br />

Boelling, Friedrich (1816-1884) Kaufmann,<br />

verheiratet mit Engels' Schwester Hedwig.<br />

511<br />

Böhme, Jacob (1575-1624) Schuhmacher,<br />

pantheistischer Philosoph; Mystiker, in<br />

dessen Lehre zugleich tiefe dialektische<br />

und materialistische Ideen enthalten waren.<br />

388 577<br />

Bolleter, Heinrich Emigrant in London, Inhaber<br />

eines kleinen Restaurants in Soho,<br />

in dem oft Arbeiterzusammenkünfte<br />

stattfanden; Mitglied des Deutschen Bildungsvereins<br />

für Arbeiter in London,<br />

Mitglied des Zentralrats der IAA (1864<br />

und 1865), Delegierter der Londoner Konferenz<br />

1865. 100 219<br />

Bonaparte siehe Napoleon III.<br />

Bonaparte, Eughte-Louis-Jean*Joseph (1856<br />

bis 1879) Sohn Napoleons III., erhielt bei<br />

der Geburt den Titel „kaiserlicher Prinz".<br />

335<br />

Bonaparte, Jerome-Napolion- Joseph-Charles-<br />

Paul, Prinz Napoleon (1822-1891) Vetter<br />

Napoleons III.; während der Zweiten<br />

Republik Deputierter der konstituierenden<br />

und der gesetzgebenden Nationalversammlung;<br />

bekannt unter dem Beinamen<br />

Plon-Plon und Roter Prinz. 60<br />

85<br />

Borchardt, Louis Arzt, Bekannter von Engels<br />

in Manchester. 6 17 90 91 97 442<br />

Borkheim, Sigismund Ludwig (1825-1885)<br />

Journalist und revolutionärer Demokrat;<br />

Teilnehmer der Revolution 1848/49 (nahm<br />

am Zeughaussturm in Berlin und an den<br />

badisch-pfälzischen Aufständen teil),<br />

Emigrant in der Schweiz, in Frankreich<br />

und seit 1851 Kaufmann in London; stand<br />

seit 1860 in freundschaftlichen Beziehungen<br />

zu <strong>Marx</strong> und Engels. 88 106 226 281<br />

<strong>31</strong>2 <strong>31</strong>6 322 334 337 352-355 357 358<br />

361 -363 365-368 372 389 390 392 393<br />

397 401 560-562 564 577 595<br />

Bowring, Sir John (1792-1872) englischer Politiker,<br />

Sprachwissenschaftler und Schrift-<br />

steller, Schüler des Soziologen Jeremy<br />

Bentham, Anhänger des Freihandels; in<br />

den fünfziger Jahren hoher Beamter, der<br />

die Kolonisationspolitik Englands im Fernen<br />

Osten durchsetzte. 586<br />

Bradlaugh, Charles (1833-1891) englischer<br />

Journalist, bürgerlich-radikaler Sozialreformer,<br />

Redakteur der Wochenzeitung<br />

„The National Reformer"; verleumdete<br />

nach der Pariser Kommune <strong>Marx</strong> und die<br />

IAA. 191 374 380<br />

Braß, August (1818-1876) Journalist, Teilnehmer<br />

der Revolution 1848/49in Deutschland,<br />

emigrierte nach der Niederlage in<br />

die Schweiz; seit den sechziger Jahren<br />

Anhänger Bismarcks, Herausgeber der<br />

„Norddeutschen Allgemeinen Zeitung".<br />

299 <strong>31</strong>7<br />

BreitschiOert, Otto Ludwig (Pseudonym L.<br />

Otto) (1836-1890) Journalist, Mitglied<br />

des Zentralrats der IAA (1864), Korrespondierender<br />

Sekretär für Spanien<br />

(1866). 34<br />

Bridges, John Henry (1832-1906) englischer<br />

Arzt, Positivist, Anhänger Auguste Comtess<br />

Mitarbeiter des „Commonwealth".<br />

224<br />

Bright, John (1811-1889) englischer Fabrikant,<br />

prominenter Führer der radikalliberalen<br />

Bourgeoisie, Anhänger des Freihandels,<br />

Mitbegründer der Anti-Korngesetz-Liga;<br />

seit Anfang der sechziger<br />

Jahre Führer der Liberalen Partei (linker<br />

Flügel); mehrmals Minister in liberalen<br />

Kabinetten. 13 16 48 51 101 168 198 299<br />

428 4<strong>31</strong><br />

Brormer, Eduard Arzt, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; 1849 Mitglied der badischen<br />

konstituierenden Versammlung; emigrierte<br />

später nach England. <strong>31</strong> 35 36<br />

429<br />

Brown, John (1800-1859) amerikanischer<br />

Farmer, einer der angesehensten Führer<br />

des revolutionären Flügels der abohtionistischen<br />

Bewegung; Teilnehmer am<br />

bewaffneten Kampf gegen die Sklavenhalter<br />

in Kansas (1854-1856); machte<br />

1859 den Versuch, einen Aufstand der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!