21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Marx</strong> an Ludwig Kugelmann<br />

in Hannover<br />

London, 23.Febr. 1865<br />

1, Modena Villas, Maitland Park,<br />

Haverstock Hill<br />

Verehrter Freund,<br />

Ich erhielt Ihren mir sehr interessanten Brief gestern und werde jetzt<br />

auf die einzelnen Punkte antworten.<br />

Ich will Ihnen zunächst mein Verhältnis zu Lassalle kurz darlegen.<br />

Während seiner Agitation war unser Verhältnis suspendiert, 1. wegen der<br />

selbstlobhudelnden Renommisterei, womit er zugleich den schamlosesten<br />

Plagiarismus an meinen etc. Schriften verband; 2. weil ich seine politische<br />

Taktik verdammte; 3. weil ich ihm schon vor Eröffnung seiner Agitation<br />

hier in London ausführlich erklärt und „bewiesen" hatte, daß unmittelbar<br />

sozialistisches Eingreifen eines „StaatsPreußen" Unsinn sei. In seinen Briefen<br />

an mich (von 1848-1863) hatte er sich, wie in seinen persönlichen Zusammenkünften<br />

mit mir, stets als Anhänger der von mir repräsentierten<br />

Partei erklärt. Sobald er sich in London (Ende 1862) überzeugt, daß er nicht<br />

mit mir sein Spiel treiben könne, beschloß er gegen mich und die alte Partei<br />

sich als „Arbeiterdiktator" aufzuwerfen. Trotz alledem erkannte ich sein<br />

agitatorisches Verdienst an, obgleich gegen Ende seiner kurzen Laufbahn<br />

mir selbst die Agitation in immer zweideutigeres Licht trat. Sein plötzlicher<br />

Tod, alte Freundschaft, Jammerbriefe der Gräfin Hatzfeldt, der Unwille<br />

über die feige Frechheit der Bürgerblätter gegen den von ihnen bei<br />

Lebzeiten so sehr Gefürchteten, alles das bewog mich, eine kurze Erklärung1,<br />

die sich aber nicht auf den Inhalt von Lassalles Treiben bezog, gegen<br />

den elenden Blind zu veröffentlichen (die Hatzfeldt schickte die Erklärung<br />

in den „Nordstern" 2). Aus denselben Gründen und in der Hoffnung, die mir<br />

gefährlich scheinenden Elemente entfernen zu können, versprach ich mit<br />

Engels Mitarbeit ein dem „Soc[ial\-Demok[rat\" (er hat Übersetzung der<br />

„Address" 1<strong>31</strong>1 gebracht, und ich habe auf seinen Wunsch bei Proudhons

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!