21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

Engels an <strong>Marx</strong><br />

in London<br />

Manchester, 12. Dez. 1867<br />

Lieber Mohr,<br />

Seit Sonntag große Extravorstellung von Zahnschmerzen, Grippe, sore<br />

throat1, Fieber und allerlei andern Unannehmlichkeiten bei mir, erst seit<br />

heut morgen bin ich wieder arbeitsfähig und werde heute abend den<br />

Mayerschwaben2 vornehmen nach Deinem Rezept3, was - einige übertriebne<br />

Gründlichkeit abgerechnet, die das Ding auf die 3fache Länge<br />

bringen würde - sehr hübsch ist.<br />

Bürgers geht ad acta. Die Ironie des Schicksals wollte, daß die Einleitung<br />

des ihm von K[ugelmann] zugesandten Artikels4 ihm als durchgefallen<br />

Düsseldorfer Reichstagskandidat schwer auf den Puckel brennen<br />

mußte. Ich spreche darin5 ganz naiv von dem Faktum, daß man die sozialdemokratische<br />

Partei nicht mehr mit Stillschweigen behandeln dürfe, seit<br />

sie im Reichstag vertreten sei, und daß diese Herren dies Buch zu ihrer<br />

Bibel machen würden. Dies schickt K[ugelmann] mit üblichem Takt an<br />

Heinrich6. Hinc illae lacrimae! 7 Ich hatte das ganz vergessen, und erst<br />

Heinrichs Rührschreiben, das dies alles ganz ernsthaft nimmt, rief's mir<br />

wieder ins Gedächtnis.<br />

Sehr gut die Geschichte mit der „Zuk[un]ft". 8 Schreib mir, wenn es erscheint9,<br />

ich kann ohne den größten Zeitverlust nicht der „Zuk[un]ft" in<br />

der Schiller-Anstalt12<strong>31</strong> täglich nachgehn.<br />

Kugfelmann] wird täglich naiver. Bucher - warum nicht gleich an Bismarck?<br />

14651 Was er im Brief an Dich vom 3.Dezember von einem an mich<br />

beigelegten Brief von Meißner sagt, versteh' ich nicht oder hab' ich vergessen.<br />

1 Halsschmerzen - 2 Karl Mayer - 3 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 403-405 - 1 Friedrich Engels:<br />

„Rezension des Ersten <strong>Band</strong>es ,Das Kapital' für die .Rheinische Zeitung'" - 6 in der Handschrift:<br />

davon - 6 Heinrich Bürgers - 7 Daher jene Tränen! - 8 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 405 -<br />

9 Karl <strong>Marx</strong>: „Plagiarismus"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!