21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

[London] 25.Nov. [1864]<br />

Dear Frederick!<br />

Einliegend zurück W[eydemeyer]s Brief (wie sonderbar, daß er mit dem<br />

der Gräfin1 zusammenfällt!)'401 und Schweitzers Brief, den ich vergessen<br />

hatte, gestern einzulegen.<br />

Den „Ausschnitt" muß ich noch halten.'411 Die Sache steht nun so:<br />

1. hat der Blind, wie mir nach meinem Schreiben an Dich erst zu Gesicht<br />

kam, durch den Dr. Bronner (natürlich anonym, aber mit Datum<br />

Bradford; Brief natürlich geschrieben von Blind selbst) eine Antwort in den<br />

Schwäbischen „Beobachter" geschickt, worin er erstens nachweist, daß<br />

Blind die amerikanische Politik durch seinen Einfluß auf „7" Millionen<br />

Deutschen in der Tat gemacht hat; zweitens die Frechheit hat zu sagen,<br />

daß die Vogtaffäre durch allseitige Erklärungen beseitigt ist.'421 Ich habe<br />

also hier Anlaß zu antworten und auf die „Affidavits" zu verweisen'4<strong>31</strong> , und<br />

gleichzeitig würde ein Auszug aus W[eydemeyer]s Brief zwei Fliegen mit<br />

einer Klappe schlagen, erstens den B[lind]schen Einfluß auf Amerika enthüllen<br />

und zweitens für die alte Gräfin eine Art Satisfaktion wegen Lassalle<br />

sein.<br />

2. Dieser „Republikanische Protest", den Blind vom selben Datum nach<br />

St. Louis und nach Frankfurt a.M. und an den Londoner „Hermann"<br />

schickt, sind nur der allgemeinen Tendenz nach identisch. In der Scheiße<br />

im „Hermann" und „Frankfurter] Journal" 2 , die ich suchen werde, Dir<br />

heute noch zuzuschicken, hat dieser badische Wirt die Stellen einfach zusammengestellt,<br />

die uns selbst höchst fatal waren, während er jenseits des<br />

Ozeans frecher ist und direkt drauflos lügt.<br />

Aber der eigentliche „Point" ist dieser, der für die Fabrikation seiner<br />

Flugblätter charakteristische „Point": In der europäischen Ausgabe sagt er,<br />

daß der Protest von Amerikanischen und Europäischen Republikanern kommt,<br />

1 Sophie von Hatzfeldt - 2 „Neue Frankfurter Zeitung"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!