21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Pariser Kommune. 10 3 0 35 45 52 62<br />

71 89 104 105 113-115 121 124 130 133<br />

135 138 159 417 434 436 444 453 469<br />

476 482 490 584<br />

Becher,Hermann Heinrich (der „roteBecker")<br />

(1820-1885) Landgerichtsreferendar, Publizist,<br />

Demokrat; 1849/50 Redakteur der<br />

„Westdeutschen Zeitung", seit 1850 Mitglied<br />

des Bundes der Kommunisten, einer<br />

der Hauptangeklagten im Kölner Kommunistenprozeß;alsAngehörigerderFortschrittspartei<br />

seit 1862 Mitglied des preußischen<br />

Abgeordnetenhauses; 1872 ins<br />

Herrenhaus berufen; 1867-1874 Mitglied<br />

des Norddeutschen und Deutschen<br />

Reichstags; 1870 Bürgermeister von Dortmund,<br />

1875-1885 Oberbürgermeister von<br />

Köln. 36 37 41 52 59 74<br />

Becker, JohannPhilipp (1809 -1886) Bürstenbinder<br />

aus der Pfalz; Redner auf dem<br />

Hambacher Fest 1832, Oberbefehlshaber<br />

der badischen Volkswehr 1849; seit 1860<br />

enger Freund und Kampfgefährte von<br />

<strong>Marx</strong> und Engels, 1864 Mitbegründer der<br />

Genfer Sektion der IAA, 1865 Präsident<br />

der deutschen Abteilung des Genfer Zentralkomitees<br />

der IAA für die Schweiz,<br />

seit 1866 Präsident der Sektionsgruppe<br />

deutscher Sprache der IAA, 1866-1871<br />

Redakteur der Monatsschrift „Der Vorbote",<br />

Delegierter aller Konferenzen und<br />

Kongresse der IAA; bis an sein Lebensende<br />

aktiv in der Schweizer und der<br />

internationalen Arbeiterbewegung tätig.<br />

30 125 163 344 346 354 370 371 481 483<br />

48 9 492-495 498 524 525 541 564 565<br />

584 586 587 594<br />

Beesly, Edward Spencer (18<strong>31</strong>-1915) englischer<br />

Historiker und Politiker, bürgerlicher<br />

Radikaler, Positivist; Professor an<br />

der Londoner Universität, Präsident der<br />

Gründungsversammlung der IAA vom<br />

28. September 1864 in der St. Martin's<br />

Hall; trat 1870/71 in der englischen Presse<br />

für die IAA und die Pariser Kommune<br />

ein; war mit <strong>Marx</strong> befreundet. 39 125 145<br />

224 234 326 341 352 370 438<br />

Beethoven, Ludwig van (1770-1827). 587<br />

Beluze, Jean-Pierre (1821-1908) Kunsttischler,<br />

kleinbürgerlicher Sozialist, Schüler<br />

Cabets; Direktor der Bank Credit au<br />

Travail (1862-1868), einer der Begründer<br />

der Zeitschrift „L'Association"; Mitglied<br />

der IAA, zog sich später von der<br />

Arbeiterbewegung zurück. 94<br />

Bender Londoner Buchhändler, Herausgeber<br />

des kleinbürgerlichen deutschen<br />

Emigrantenorgans „Londoner Anzeiger"<br />

(1864-1867). 34 42 61 89 101 103 104364<br />

442 492<br />

Benedek, Ludwig August, Ritter von (1804 bis<br />

1881) österreichischer General, Oberbefehlshaber<br />

der österreichischen Armee im<br />

Preußisch-Österreichischen Krieg 1866.<br />

201 221 230 515<br />

Bennigsen, Rudolf von (1824-1902) nationalliberaler<br />

Politiker, Anhänger der Einigung<br />

Deutschlands unter der Hegemonie<br />

Preußens; Mitbegründer und 1859-1867<br />

Vorsitzender des Deutschen Nationalvereins,<br />

danach Vorsitzender der Nationalliberalen<br />

Partei (1867-1883, 1887 bis<br />

1898); Mitglied des Deutschen Reichstags<br />

(1871-1883 und 1887-1898). 217 271<br />

290<br />

Berndes kleinbürgerlicher Demokrat, in den<br />

sechziger Jahren Emigrant in London.<br />

111 112<br />

Bernstor ff, Albrecht, Graf von (1809-1873)<br />

preußischer Diplomat, Gesandter in London<br />

(1854-1861), Außenminister (1861 u.<br />

1862), Botschafter in London (1862-1873).<br />

284<br />

Beta siehe Bettziech, Heinrich<br />

Bettziech, Heinrich (Pseudonym Beta) Journalist,<br />

kleinbürgerlicher Demokrat, Emigrant<br />

in London; Anhänger Kinkels. 266<br />

364 367<br />

Beust, Friedrich von (1817-1899) preußischer<br />

Offizier, nahm 1848 wegen seiner politischen<br />

Überzeugung seinen Abschied aus<br />

der Armee, 1848 Mitglied des Komitees<br />

des Kölner Arbeitervereins, Redakteur der<br />

„Neuen Kölnischen Zeitung"; einer der<br />

militärischen Führer des badisch-pfälzischen<br />

Aufstands 1849; emigrierte in die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!