21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

; Generalrats der IAA (1866/1867 und<br />

. 1871/1872), Korrespondierender Sekretär<br />

für Belgien (1866), Delegierter der<br />

• Kongresse in Lausanne 1867, in Brüssel<br />

1868, der Londoner Konferenz 1871 und<br />

des Haager Kongresses 1872; Mitglied<br />

der Pariser Kommune, nach ihrer Niederschlagung<br />

Emigrant in England; seit 1872<br />

: mit <strong>Marx</strong>' Tochter Jenny verheiratet;<br />

' schloß sich später den Possibilisten an,<br />

einer opportunistischen Strömung in der<br />

1 französischen Arbeiterpartei. 169 170 194<br />

; 222 493 505<br />

Lormier, Bekannter der Familie <strong>Marx</strong>. 358<br />

. 527<br />

Lormier, Marie Bekannte der Familie <strong>Marx</strong>.<br />

182 527<br />

Louis Bonaparte siehe Napoleon III. Louis<br />

Bonaparte<br />

Louis-Philippe, duc d'Orleans (1773-1850)<br />

König der Franzosen (1830-1848). 216<br />

536 544<br />

Lucraft, Benjamin (1809-1897) Möbeltischler,<br />

einer der Führer der Trade-Unions;<br />

• Teilnehmer der Gründungsversammlung<br />

. der IAA vom 28. September 1864 in der<br />

St. Martin's Hall, Mitglied des Generalrats<br />

der IAA (1864-1871), Delegierter<br />

der Kongresse in Brüssel 1868 und in<br />

• Basel 1869; Mitglied des Exekutivkomi-<br />

• tees der Reform League; wandte sich<br />

1871 gegen die Pariser Kommune und die<br />

Adresse des Generalrats „Der Bürger-<br />

' krieg in Frankreich",, trat aus dem Generalrat<br />

aus, der sein Renegatentum verurteilt<br />

hatte. 232<br />

Ludwig III. (1806-1877) Mitregent und<br />

Großherzog von Hessen-Darmstadt (1848<br />

bis 1877). 241 246<br />

Ludwig XV. (1710-1774) König von Frankreich<br />

(1715-1774), 39<br />

Lupus siehe Wolff, Wilhelm<br />

Luther, Martin (1483-1546) Begründer des<br />

Protestantismus in Deutschland; sein<br />

literarisches Gesamtwerk, insbesondere<br />

die Bibelübersetzung, hatte bedeutenden<br />

Einfluß auf die Entwicklung einer einheitlichen<br />

deutschen Schriftsprache; im<br />

Bauernkrieg 1524/25 wandte sich Luther<br />

entschieden gegen das revolutionäre Vorgehen<br />

der Bauern und „schloß sich der<br />

bürgerlichen, adligen und fürstlichen<br />

• Seite an" (Engels). 536<br />

Lyell, Sir Charles (1797-1875) englischer<br />

Wissenschaftler, Geologe. 50 586<br />

MacCullochJohn Ramsay (1789 -1864) schot-<br />

, tischer Ökonom, vulgarisierte die Lehre<br />

Ricardos, Apologet des Kapitalismus. 22<br />

145 327<br />

MacDonald englischer Offizier; im September<br />

1860 in Bonn verhaftet und wegen<br />

Widersetzlichkeit gegen die Lokalgewalt<br />

vor Gericht gestellt. 24<br />

Macdonald, Adelaide (geb. etwa 1848) irische<br />

Fenierin; 1867 zu fünf Jahren Zuchthaus<br />

verurteilt. 402<br />

Magendie,Franfois (1783-1855) französischer<br />

Arzt, Professor für Physiologie und<br />

' allgemeine Therapie und seit 1821 Mitglied<br />

der Akademie der Wissenschaften<br />

in Paris; wandte als einer der ersten die<br />

experimentelle Methode in der Physiologie<br />

an. 247<br />

Malthus, Thomas Robert (1766-1834) englischer<br />

Geistlicher, Ökonom, Ideologe der<br />

verbürgerlichten Grundbesitzeraristokratie,<br />

Apologet des Kapitalismus, stellte die<br />

reaktionäre Theorie von der Übervölkerung<br />

auf, die das Elend der Werktätigen<br />

im Kapitalismus rechtfertigen sollte. 97<br />

370 466<br />

Marie, Alexandre-Thomas (1795 -1870) französischer<br />

Advokat und Politiker, gemäßigter<br />

bürgerlicher Republikaner; 1848 Mini-<br />

• ster für öffentliche Arbeiten in der provisorischen<br />

Regierung, später Minister der<br />

Justiz in der Regierung Cavaignac. 19<br />

Marie (geb. 1818) Königin von Hannover<br />

(1851-1866). 276<br />

Marnheim, Bertha (geb. Leüi) Anhängerin<br />

des Bundes der Kommunisten, stand von<br />

1854-1865 in engen Beziehungen zur Familie<br />

<strong>Marx</strong>. 430<br />

•Marr, Wilhelm (1819-1904) Handlungsgehilfe<br />

und Journalist aus Hamburg; in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!