21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

[London] 30. Jan. 1865<br />

Lieber Engels,<br />

Tout d'accord. 1 Was das Bedenken wegen der Konfiskation angeht, so<br />

mußt Du als Vorwort vor dem ersten Artikel2 ganz kurz vorhersagen, daß<br />

Du erst die Sache vom militärischen Standpunkt beleuchten, zweitens die<br />

Bürger kritisieren und drittens Reaktion etc. und Stellung der Arbeiterpartei<br />

zur Frage etc., wobei in wenigen Zügen ja schon die Tendenz gezeichnet<br />

oder angedeutet werden kann. Dies wird der Regierung de prime abord3 die Konfiskation erschweren. Tut sie's doch, so ist dadurch der „Soc[ial]-<br />

Dem[okrat]" in eine neue Phase geschleudert (denn die Kerls können jetzt<br />

nicht konfiszieren ohne Freigebung des Konfiszierten oder Vorgerichtstellung),<br />

und zugleich mußt Du Dir Abschrift des Manuskripts von Nr. III<br />

halten. Es ist dann nichts leichter, als es in eins der hiesigen 2 deutschen<br />

Blätter4 zu bringen und dann copies davon nach Hamburg etc. zu schicken,<br />

wo dann ein oder das andre Bourgeoisblatt die Sache sicher abdrucken wird.<br />

Schily hat sich nach meiner Ansicht5 von M.Heß düpieren lassen. Es<br />

geht dies aus allen Episteln des Moses an den „Soc.-Dem." hervor. (Cf.f.i.®<br />

die eben anlangende Nr. 15 des „Soc.-Dem.", die überhaupt voll des ekelhaftesten<br />

„Lassallianismus". Die Herrn Iserlohner sprechen von „Lassalle-<br />

Lincoln" [65].) Der Moses ist unser Opponent, hat uns weder die „Ausweisung<br />

aus Brüssel", noch die „Verjagung von Köln" vergessen und hält dem<br />

Lassalle immer zugut, daß er den einem „Volksführer" so notwendigen<br />

„Takt" besaß, den M.Heß wichtig zu nehmen.<br />

Übrigens hat der „Soc.-Dem." dadurch, daß er „Das Organ des Allgemeinen<br />

Deutschen Arbeitervereins", es sehr schwer, aus dieser Apotheosensauce<br />

herauszukommen.<br />

Da wir übrigens jetzt wissen, daß Itzig (was uns keineswegs in dieser<br />

Weise bekannt war) die Arbeiterpartei an Bismarck verhandeln wollte, um<br />

1 Völlig einverstanden. - 2 Friedrich Engels: „Die preußische Militärfrage und die deutsche<br />

Arbeiterpartei". Kapitel I. - 3 von vornherein - 4 „Hermann" und „Londoner Anzeiger" -<br />

£ in der Handschrift: Absicht - 6 vgl. z. B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!