21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nehmer am Kampf für die nationale Befreiung<br />

und Einigung Italiens; verübte<br />

1858 ein Attentat auf Napoleon III. und<br />

wurde hingerichtet. 191 504<br />

Overstone, Samuel Jones Loyd, Lord (seit<br />

1860) Baron (1796-1883) englischer Bankier<br />

und Ökonom, Vertreter des „currency<br />

principle". 145<br />

Owen, Robert (1771-1858) englischer utopischer<br />

Sozialist; löste sich als Kapitalist von<br />

seiner Klasse und ergriff Partei für die<br />

Arbeiterklasse. 530<br />

Palmerston, Henry John Temple, Viscount<br />

(1784-1865) britischer Staatsmann, zuerst<br />

Tory, ab 1830 einer der rechten Führer<br />

der Whigs; Außenminister (1830 bis<br />

1834, 1835-1841, 1846-1851), Innenminister<br />

(1852-1855), Premierminister<br />

(1855-1858 und 1859-1865). 164 211 <strong>31</strong>7<br />

428 430<br />

Pasteur, Louis (1822-1895) französischer<br />

Naturforscher, Bakteriologe und Chemiker,<br />

Mitbegründer der Mikrobiologie. 225<br />

Peter der Eremit (Peter von Amiens) (etwa<br />

1050-1115) französischer Mönch und<br />

Prediger, einer der Führer des Bauernhaufens<br />

im ersten Kreuzzug (1096-1099).<br />

368<br />

Petzler, Johann Musiklehrer, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat, in den fünfziger und<br />

sechziger Jahren Emigrant in London.<br />

33 74 79<br />

Philipp II. (1527-1598) König von Spanien<br />

(1556-1598). 10 38 452<br />

Philips, Antoinette (Nannette) (etwa 1837<br />

bis 1885) Cousine von Karl <strong>Marx</strong>, Tochter<br />

von Lion Philips; Mitglied der holländischen<br />

Sektion der IAA. 503-505<br />

Philips, Friedrich (Fritz) Bankier in Zalt-<br />

Bommel, Vetter von Karl <strong>Marx</strong>. 433<br />

Philips, Lion (gest. 1866) holländischer Kaufmann,<br />

Onkel von Karl <strong>Marx</strong>. 193 272 4<strong>31</strong><br />

bis 433 504<br />

Pieper, Wilhelm (geb. etwa 1826) Philologe<br />

und Journalist; Teilnehmer der Revolution<br />

1848/49, Emigrant in London; Mitglied<br />

des Bundes der Kommunisten, stand<br />

in den fünfziger Jahren <strong>Marx</strong> und Engels<br />

nahe; später Mitglied des Deutschen Nationalvereins<br />

in Bremen. 476<br />

Pius IX. (1792-1878) römischer Papst (1846<br />

bis 1878). 268 375 378<br />

Platen-Hallermund, Adolf Ludwig Karl, Graf<br />

von (1814-1889) Außenminister von Hannover<br />

(1855-1866), Gegner der Einigung<br />

Deutschlands unter der Hegemonie<br />

Preußens. 251<br />

Plon-Plon siehe Bonaparte, Jer&me-Napolem-<br />

Joseph-Charles-Paul, Prinz Napoleon<br />

Pollock, George D. englischer Militärarzt,<br />

Mitglied einer Sonderkommission, die<br />

1867 dem Parlament einen Bericht über<br />

die Behandlung der politischen Gefangenen<br />

in englischen Gefängnissen vorlegte.<br />

<strong>31</strong>7<br />

Potter, George (1832-1893) Zimmermann,<br />

einer der Führer der englischen Trade-<br />

Unions; Mitglied des London Trades<br />

Council, einer der Führer der Vereinigten<br />

Bauarbeitergewerkschaft, Begründer tind<br />

Herausgeber des „Bee-Hive", verfolgte<br />

eine Politik des Kompromisses mit der<br />

liberalen Bourgeoisie. 16 34 115 116 118<br />

129 132 197 205 343<br />

Prokesch-Osten,Ardon, Graf von (1795-1876)<br />

österreichischer Diplomat, General und<br />

Schriftsteller; Gesandter in Athen (1834<br />

bis 1849), Internuntius (Gesandter) (1855<br />

bis 1867) und danach Botschafter (1867<br />

bis 1871) in Konstantinopel. 380<br />

Proudhon, Pierre-Joseph (1809-1865) französischerSchriftsteller,kleinbürgerlicherSozialist;<br />

einer der theoretischen Begründer<br />

des Anarchismus; lehnte den revolutionären<br />

Klassenkampf ab; strebte auf reformistischem<br />

Wege eine Gesellschaft kleiner<br />

Warenproduzenten an; <strong>Marx</strong> und Engels<br />

übten scharfeKritik an seinen kleinbürgerlichen<br />

Auffassungen. 43 52 59 169 172 222<br />

; 302 342 343 370,451 508 529 530 544 545<br />

• 573<br />

Prutz, Robert Eduard (1816-1872) Schriftsteller<br />

und Literaturhistoriker, nahm als<br />

bürgerlicher Demokrat an der Revoiu-<br />

, tion 1848/49 teil; Mitarbeiter an der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!