21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

756<br />

TWesten, Karl (1820-1870) Politiker, Jurist,<br />

seit 1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses<br />

und seit 1867 des Norddeutschen<br />

Reichstags; führendes Mitglied<br />

der Fortschrittspartei, 1866 Mitbegründer<br />

der Nationalliberalen Partei. 264<br />

Tyndall, John (1820-1893) irischer Physiker.<br />

44 72 92 168 586<br />

Ulmer, Johann Schneider; Mitglied des Bundes<br />

der Kommunisten, Teilnehmer der<br />

Revolution 1848/49 in Deutschland, Emigrant<br />

in der Schweiz, dann in London;<br />

nach der Spaltung des Bundes Anhänger<br />

von <strong>Marx</strong> und Engels. 500<br />

Urquhart, David (1805-1877) britischer Diplomat,<br />

Publizist und Politiker, Turkophile;<br />

führte in den dreißiger Jahren diplomatische<br />

Aufträge in der Türkei durch;<br />

bekämpfte die Außenpolitik Palmerstons,<br />

Mitglied des Parlaments (1847-1852),<br />

Tory; Begründer und Redakteur der<br />

„Free Press", seit 1866 der „Diplomatie<br />

Review". 16 38 115 142 280 354 380<br />

Usedom, Karl Georg Ludwig Guido, Graf von<br />

(1805-1884) preußischer Diplomat, 1846<br />

Gesandter in Rom, 1848 und 1858/1859<br />

Bundestagsgesandter in Frankfurt a.M.,<br />

1863-1869 Gesandter in Italien und wegen<br />

Differenz mit Bismarck abberufen.<br />

375 381<br />

Venedey, Jakob (1805-1871) Publizist, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat, später Liberaler,<br />

emigrierte nach Frankreich, in den dreißiger<br />

Jahren Mitbegründer und einer der<br />

Führer des Bundes der Geächteten in Paris;<br />

Teilnehmer der Revolution 1848/49,<br />

Abgeordneter des Vorparlaments sowie<br />

der Frankfurter Nationalversammlung;<br />

vertrat in den sechziger Jahren im Allgemeinen<br />

Deutschen Arbeiterverein die<br />

Interessen der liberalen Bourgeoisie. 574<br />

Vermorel, Auguste-Jean-Marie (1841-1871)<br />

französischer Publizist, Proudhonist, Redakteur<br />

des „Courrier fran^ais" (1866/67);<br />

Mitglied der Pariser Kommune; wurde<br />

im Mai 1871 während der Straßenkämpfe<br />

Anhang und Register<br />

in Paris schwer verwundet und starb in<br />

der Gefangenschaft. 338 341 344 347 556<br />

557<br />

Veron, Louis-Desire (1798-1867) französischer<br />

Journalist und Politiker, bis 1848<br />

Orleanist, dann Bonapartist; Besitzer und<br />

Herausgeber des „Constitutionnel". 362<br />

Vüinier, Pierre (1826-1902) kleinbürgerlicher<br />

Publizist, Emigrant, einer der Organisatoren<br />

der französischen Sektion der<br />

IAA in London; 1865 Delegierter der<br />

Londoner Konferenz; wegen Verleumdung<br />

des Zentralrats 1866 aus dem Rat<br />

und 1868 auf dem Brüsseler Kongreß aus<br />

der IAA ausgeschlossen; Mitglied der<br />

Pariser Kommune; emigrierte nach England;<br />

Herausgeber der Zeitung „La<br />

Föderation" und Mitglied des Föderalistischen<br />

Universalrats, der gegen <strong>Marx</strong> und<br />

den Generalrat der IAA auftrat. 169 170<br />

172 194 205 487 493<br />

Victoria (1819-1901) Königin von Großbritannien<br />

und Irland (1837-1901). 373<br />

387<br />

Viktor Emanuel IL (1820-1878) Herzog von<br />

Savoyen, König von Sardinien (1849 bis<br />

1861) und König von Italien (1861-1878).<br />

218 233 235 372 375<br />

Vingard, Pierre-Denis (1820-1882) französischer<br />

Arbeiter und Publizist; Teilnehmer<br />

der Revolution 1848, Mitglied derLuxembourg-Kommission;<br />

war in der Genossenschaftsbewegung<br />

aktiv tätig; Verfasser von<br />

Arbeiten über die Lage der Arbeiterklasse;<br />

Mitglied der IAA. 474<br />

Virchow, Rudolf (1821-1902) Pathologe,<br />

Mitbegründer der modernen Anthropologie<br />

und Ethnologie, Humanist; Begründer<br />

der Zellularpathologie; Mitbegründer<br />

und einer der Führer der Fortschrittspartei;<br />

Gegner Bismarcks, gegen<br />

den er im preußischen Abgeordnetenhaus<br />

auftrat. 289<br />

Vogt, August (etwa 1830 - etwa 1883) Schuhmacher,<br />

Anhänger von <strong>Marx</strong>; Mitglied<br />

des Bundes der Kommunisten, Teilnehmer<br />

der Revolution 1848/49; Mitglied der<br />

Berliner Gemeinde des Allgemeinen Deut-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!