21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

worte über Schulze-Del[itzsch], wo Vogt aufsprang und beide Fäuste ballte,<br />

und über die Kosaken. Das war ein Lahres Glück. Man hielt seine Rede<br />

für bedeutend, weil man sie nicht verstand. Er spielt daher, sowohl in<br />

„Times" 13911 als der französischen Presse, eine Art Rolle. Aber nun kömmt der<br />

drawback 23. Dieser Narr will seine Rede deutsch, englisch, russisch und in<br />

dem französischen Original drucken lassen. Letzteres liegt mir nun vor. 13921<br />

Er sandte es mir, damit Lafargue es durchsehe. Mit Ausnahme der paar<br />

Stichworte, die ich ihm soufflierte, nicht nur geschmackloser Kladderadatsch,<br />

sondern oft reiner Blödsinn. Und nun gar das Französisch! Z.B.: „Sans<br />

stultification il serait impossible de discuter, s'il faudrait d'abord faire<br />

enlever la femelle Isabelle, faire sauter le male Bismarck ou faire s'£vanouir<br />

l'agile hermaphrodite Beust. II y a de grands orateurs, de profonds penseurs<br />

franfais, membres de cette union, mais füssent-ils tous des Mirabeaux<br />

acheves et des Descartes consommes, les tetes allemandes seraient trop<br />

carr6es pour le trouver rond, qu'il füt d'abord et avant tout le gouvernement<br />

franfais,l'abolition duquel introniseraitl'ere delapaixinternationale."<br />

Assez! 24<br />

Wie wenig er ahnte, welcher Art „sein Französisch", geht aus folgender<br />

Randglosse hervor, die er auf das mir eingesandte Manuskript schrieb:<br />

„Bitte lassen Sie doch das schnell von Herrn Lafargue durchsehn, etwaiges (!)<br />

schlechtes Französisch korrigieren am Rande!" Ich war, of course, obliged 25<br />

ihm mitzuteilen, daß Lafargue ihn sehn müsse, da er die „Wegstreichungen"<br />

(L[afargue] will von vornherein the first half 26 ganz wegstreichen) und<br />

„Änderungen" ohne ihn nicht vornehmen könne. Er kömmt deswegen heut<br />

abend zu mir. Lafargue zeigte mir außerdem fast in jedem Satz französischen<br />

commis voyageur slang 2,1. Z.B. „Parlons rondement!" 28<br />

Private Affairs: Ich habe mit Borkheim gesprochen, ob es nicht möglich,<br />

mir in London einen loan 29 aufzutreiben von wenigstens 100 £. Er sagt ja,<br />

er wolle 1 Bürge sein, wenn Du der andre. Überhaupt müsse er aber vorher<br />

von Dir selbst über die Sache hören. Der status ist einfach dieser: Ich kann<br />

weder <strong>Band</strong> II fertigmachen, noch die Zeit zur Intrige für die englische<br />

23 die Kehrseite - 24 „Ohne Verblödung wäre es unmöglich, darüber zu diskutieren, ob man<br />

zuerst das Weibchen Isabella entführen, das Männchen Bismarck stürzen oder den flinken<br />

Hermaphroditen Beust beseitigen solle. Es gibt unter den Mitgliedern dieser Gesellschaft<br />

große Redner, tiefe französische Denker, aber wären sie auch alle vollendete Mirabeaus<br />

oder vollkommene Descartes, so wären doch die deutschen Köpfe allzu quadratisch, um<br />

die Sache rund zu finden, daß es nämlich zuerst und vor allem die französische Regierung<br />

ist, deren Sturz das Zeitalter des internationalen Friedens eröffnen würde." Genug!<br />

- 25 natürlich, verpflichtet - 26 die erste Hälfte - 27 Handlungsreisendenjargon -<br />

28 „Rundheraus gesagt!" - 29 ein Darlehn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!