21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was sagst Du von Siebeis patriotisch-liberal-poetischen Leistungen? Das<br />

Zeug scheint alles im dumpfsten Katzenjammer geschrieben. Es ist reiner<br />

Blödsinn und schlägt everything 10, was unser Freund früher geleistet hat.<br />

Der Versuch des „Social-Demokraten", sich auf die bürgerliche Seite<br />

zu werfen, ist Zeichen vollständigsten Fiaskos, obgleich ich mit Dir die<br />

Ansicht teile, daß die ersten Aufrufe in Berlin nicht ohne Anstoß von der<br />

ministeriellen Seite erfolgt sind. n Übrigens ist die andre Sekte der Lassallianer,<br />

die infolge unsrer Erklärung 12 volte-face 13 gegen den ,,Soc[ial]-<br />

Demok[rat]" machten, auch ganz erbärmliches Gesindel. Die Kerls streiten<br />

sich nicht nur mit B.Becker und Konsorten, wer den wahren Glauben an<br />

Lassalle habe, sondern verschiedne Gemeinden derselben haben die von<br />

old Hatzfeldt inspirierte und direkt auf uns gemünzte Phrase drucken lassen,<br />

daß jeder für einen Verräter an dem „Volk" erklärt wird, der auch nur ein<br />

Tüttelchen an den von Lassalle offenbarten Wahrheiten umzustoßen oder<br />

zu ändern suche.' 1601<br />

Liebknecht habe ich seit sehr langer Zeit, trotz verschiedner Zettel, die<br />

er an mich schickte, noch nicht geantwortet, was ich jedoch jetzt tun will.<br />

Er ist jetzt einstweilen in Hannover, seine Frau noch in Berlin. Mein<br />

Schweigen rührte teils daher, daß ich sehr beschäftigt und außerdem mit<br />

meinen eignen troubles 14 genug zu tun hatte. Andrerseits war ich in der Tat<br />

wütend über ihn wegen des Blödsinns, den er über mich im Berliner<br />

Lassalleverein debütiert hatte und der in dem vom alten Saumensch durch<br />

einen gewissen Schilling (Farthing wäre der mehr passende Name) veröffentlichten<br />

Pamphlet-Wisch über die Ausstoßung B.Beckers aus besagtem<br />

Verein zu lesen steht.' 1751 Mit seinem gewöhnlichen Talent, aus Faulheit<br />

mit den Tatsachen unbekannt zu sein, schwatzt der Kerl den größten Blödsinn<br />

über das Bangya-Manuskript' 1761, meine Vermittlung für den Becker<br />

quoad 15 Wiener „Botschafter" 16 etc. Und außerdem die ganze Art, wie er<br />

als mein „Patron" auftritt und mich darüber bei den Berliner Knoten „entschuldigt",<br />

daß sie meine Arbeiten nicht kennen; überhaupt macht, als hätte<br />

ich bisher noch nichts in der aktiven Welt getan. Ich ließ daher einige Zeit<br />

verstreichen, um ihm keine Grobheiten zu sagen und mich dabei zu beruhigen,<br />

daß Liebknecht als Liebknecht funktionieren muß und daß seine<br />

Intentionen „gut" sind. Die 30 000 Mitglieder des Berliner „Altgesellenvereins",<br />

ditto der dortige Buchdruckerverein, veranstalteten ihm bei seiner<br />

Ausweisung eine Art von Ovation. 11771 Mit seinem gewöhnlichen Optimismus<br />

sieht Wilhelmchen „das Berliner Proletariat zu meinen (nämlich<br />

10 alles - 11 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 130 - 12 „Erklärung. An die Redaktion des,Social-Demokrat'" -<br />

13 kehrt - 14 Sorgen - 15 bezüglich des - 16 in der Handschrift: „Beobachter"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!