21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

[London] 10. Mai 1866<br />

Lieber Fred,<br />

No carbuncles whatever! 1 Der verfluchte Rheumatismus und das Zahnweh<br />

haben aber mich arg gequält, bis erstrer endlich dem Einreiben mit<br />

purem Alkohol nachzugeben scheint. Auch muß ich Dir offen sagen, daß<br />

ich mich immer noch etwas schwach im Kopf fühle und die Arbeitskraft<br />

erst sehr allmählich wiederkehrt. Vielleicht war das der Unterbrechung der<br />

Arsenikkur, die ich nach Deinem letzten Schreiben wieder begann, zuzuschreiben.<br />

Der Cohen12601 war ein sehr guter (obgleich nicht besonders begabter)<br />

Junge, für den ich als alten Freund meines Müsch2 besondre Sympathie<br />

habe. Gestern stürzte Freiligrath natürlich gleich zu Blind und kam von<br />

ihm zu uns. Ich war nicht zu Haus. Der Hauptjammer Freiligraths war der<br />

schlechte Namen, den Blind auf ihn etc. (die nominellen Mitarbeiter am<br />

„Eidgenossen", dessen Symbol eine Hand mit einem Dolch mit der Devise<br />

„haec manus tyrannis" 3 etc.) werfe. Er sei seit 9 Monaten nicht bei ihm<br />

gewesen. Man könne die Sache nicht einmal „entschuldigen". Kurz, er war<br />

in der Tat nur über den möglichen Eindruck dieser Sache auf die Londoner<br />

Philister gerührt. Übrigens hat ihn der badische Schlaukopf wieder<br />

artig getäuscht. Er spielte den ganz Zerknickten und ließ seinen Freund<br />

F[reiligrath] nicht ahnen, daß er mitten im ersten Schmerz die Geistesgegenwart<br />

besaß, den tragischen casus zu einer artigen Reklame für sich<br />

selbst und Familie in den diversen Londoner Journalen auszubeuten.<br />

Always an eye to business. 4 Seine Frau5 ist natürlich trostlos, und das Komische<br />

an der Sache ist, daß Blind nicht seinen eignen Sohn, sondern den<br />

Isaak des alten Cohen durch sein blödsinniges Fürstenmordgeschwätz auf<br />

dem Altar der Freiheit geopfert hat.<br />

Infolge der tristen Erfahrungen von 1859t261' sind die Östreicher in der<br />

verdammten Lage, daß sie den günstigen Moment kaum beim Schöpfe<br />

1 Keinerlei Karbunkel! - 2 <strong>Marx</strong>* verstorbener Sohn Edgar - 3 „Diese Hand, den Tyrannen<br />

feind" - 4 Immer ein Auge aufs Geschäft. - 6 Friederike Blind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!