21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweiz; in Zürich Lehrer und Schulreformer<br />

im Geiste von Pestalozzi und<br />

Fröbel; Mitglied der Züricher deutschen<br />

Sektion der IAA, Teilnehmer des Kongresses<br />

der Friedens- und Freiheitsliga in<br />

Genf 1867.353<br />

Beust, Friedrich Ferdinand, Graf von (1809<br />

bis 1886) reaktionärer Staatsmann, Gegner<br />

der Einigung Deutschlands unter der<br />

Hegemonie Preußens und Anhänger der<br />

Unabhängigkeit der deutschen Kleinstaaten;<br />

Minister der sächsischen Regierung<br />

(1849-1866); Außenminister (1866<br />

bis 1871) und Reichskanzler (1867-1871)<br />

von Österreich-Ungarn, später Botschafter.<br />

163 280 355<br />

Bille, Carl Steen Andersen (1828-1898) dänischer<br />

Journalist und Politiker, Mitglied<br />

der nationalliberalen Partei, Herausgeber<br />

und Redakteur des „Dagbladet", Mitglied<br />

des Folkethings. 6<br />

Biscamp, Elard kleinbürgerlicher Demokrat,<br />

Journalist; Teilnehmer der Revolution<br />

1848/49 in Deutschland; emigrierte nach<br />

London, gründete 1859 die Wochenzeitung<br />

„Das Volk", deren Leitung nachher<br />

<strong>Marx</strong> übernahm. 104<br />

Bismarck, Otto, Fürst Von (1815-1898)<br />

Staatsmann und Diplomat, Interessenvertreter<br />

des preußischen Junkertums,<br />

preußischer Ministerpräsident (1862-1872<br />

und 1873-1890) und Reichskanzler (1871<br />

bis 1890); vollzog die Einigung Deutschlands<br />

„auf konterrevolutionärem Weg, auf<br />

Junkerart" (Lenin), mit Hilfe dynastischer<br />

Kriege (1866 gegen Österreich und<br />

die mit ihm verbündeten deutschen Kleinstaaten<br />

sowie 1870/71 gegen Frankreich);<br />

sicherte durch innenpolitische<br />

Maßnahmen das Bündnis des Junkertums<br />

mit der Großbourgeoisie und<br />

förderte die Stärkung des preußisch-deutschen<br />

Militarismus; als Feind der Arbeiterbewegung<br />

setzte er 1878 das Sozialistengesetz<br />

durch, das durch den Kampf<br />

der Arbeiterklasse 1890 zu Fall gebracht<br />

wurde; dies war auch die Hauptursache für<br />

seinen Sturz. 7 37 46 47 52-56 62 63 70<br />

75 76 88 96 124 130 138 141 159 164 167<br />

171 177 180 198 200 202 204 206-208<br />

211 212 214 217-219 221 222 227 230<br />

2<strong>31</strong> 235 - 238 240 241 245 246 250 251<br />

268 270 271 275 276 282-284 290 294<br />

297-299 <strong>31</strong>7 334 338 344 355 371 375<br />

378 381 393 404 407 413 414 423 424<br />

446 452 454 456 461 462 488 515 533<br />

551 574 584<br />

Blackbum, Colin, Baron (1824-1903) britischer<br />

Jurist. 378 381<br />

Blanc, Jean-Joseph-Louis (1811-1882) französischer<br />

Journalist und Historiker; kleinbürgerlicher<br />

Sozialist; 1848 Mitglied<br />

der provisorischen Regierung und Präsident<br />

der Luxembourg-Kommission;<br />

vertrat den Standpunkt der Klassenversöhnung<br />

und des Paktierens mit der Bourgeoisie;<br />

emigrierte im August 1848 nach<br />

England und war dort einer der Führer<br />

der kleinbürgerlichen Emigration; wandte<br />

sich gegen die Pariser Kommune. 39<br />

212 338 348<br />

Blank, Emil Neffe von Engels, Sohn Karl<br />

Emil Blanks. 267<br />

Blank, Karl Emil (1817-1893) Kaufmann;<br />

stand in den vierziger und fünfziger Jahren<br />

sozialistischen Auffassungen nahe;<br />

verheiratet mit Engels' Schwester Marie.<br />

55 57<br />

Blank, Marie Nichte von Engels, Tochter<br />

Karl Emil Blanks. 522<br />

Blind, Friederike Frau von Karl Blind. 215<br />

Blind, Kar/(1826-1907) Publizist, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; Teilnehmer der badisch-pfälzischen<br />

Aufstände 1848/49, in<br />

den fünfziger Jahren einer der Führer der<br />

kleinbürgerlichen Emigration in London;<br />

ab 1869 Nationalliberaler. 2630 -32 34-36<br />

49 50 56 71 78 83 86 9094-9699100104<br />

III 112 141 189 215 217 219 227 241 364<br />

423 426 -430 434 451 551 584<br />

Blum, Babette (etwa 1791-1865) Schwester<br />

von <strong>Marx</strong>'Vater. 151 484<br />

Bobczyhskf, Konstanty (geb. 1817) Teilnehmer<br />

am polnischen Aufstand 1863/64,<br />

später Emigrant in London, Mitglied des<br />

Generalrats der IAA (1865 -1868), Korre-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!