21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paris; stand mit bonapartistischen Kreisen<br />

in Verbindung. 164<br />

Klapkfl, György (Georg) (1820-1892) ungarischer<br />

General, befehligte während der<br />

Revolution 1848/49 eine ungarische Armee;<br />

Juni bis September 1849 Kommandant<br />

der Festung Komorn, emigrierte<br />

1849; stand in den fünfziger Jahren mit<br />

bonapartistischen Kreisen in Verbindung,<br />

trat 1866 in preußische Militärdienste und<br />

organisierte in Schlesien eine ungarische<br />

Legion zur Teilnahme am Preußisch-<br />

Österreichischen Krieg; kehrte 1867 nach<br />

Ungarn zurück. 120<br />

Klein, Johann Jacob (etwa 1817 - etwa 1896)<br />

Arzt in Köln, Mitglied des Bundes der<br />

Kommunisten, Angeklagter im Kölner<br />

Kommunistenprozeß 1852, wurde vom<br />

Schwurgericht freigesprochen; nahm Anfang<br />

der sechziger Jahre an der deutschen<br />

Arbeiterbewegung teil. 87 377 457<br />

Klings, Carl (etwa 1825 - nach 1874) Metallarbeiter,<br />

Mitglied des Bundes der Kommunisten;<br />

im Mai 1863 bei der Gründung<br />

des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins<br />

Mitglied des Vorstandes und<br />

einer der Führer der Opposition gegen<br />

Lassalle; emigrierte 1865 in die USA<br />

und beteiligte sich dort aktiv an der Arbeit<br />

der Sektion der IAA in Chicago. 10 17 30<br />

35 52 59 62 113 267 417 418 436<br />

Klinke Arbeiter, Emigrant in London, Mitglied<br />

der IAA, einer der Führer des Bildungsvereins<br />

„Teutonia", eines Zweigvereins<br />

des Deutschen Bildungsvereins<br />

für Arbeiter in London. 111<br />

Klinker, A. Mitglied der IAA, einer der<br />

Führer des Bildungsvereins „Teutonia",<br />

eines Zweigvereins des Deutschen Bildungsvereins<br />

für Arbeiter in London. 111<br />

Knox, Alexander Andrew (1818-1891) englischer<br />

Journalist und Polizeirichter, Mitglied<br />

einer Sonderkommission, die 1867<br />

dem Parlament einen Bericht über die<br />

Behandlung der politischen Gefangenen<br />

in englischen Gefängnissen vorlegte. 243<br />

<strong>31</strong>7<br />

Kolatschek, Adolph (1821-1889) österreichi-<br />

scher Journalist und Politiker, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; 1848/49 Mitglied der<br />

Frankfurter Nationalversammlung, Herausgeber<br />

der „Deutschen Monatsschrift"<br />

(1850/1851) und der „Stimmen derZeit"<br />

(1858-1862), gründete 1862 die Wiener<br />

Zeitung „Der Botschafter". 106 159<br />

Kosel, Esther (etwa 1786-1865) Schwester<br />

des Vaters von Karl <strong>Marx</strong>. 151<br />

Kossuth.Lajos (Ludwig) (1802-1894) Führer<br />

der ungarischen nationalen Befreiungsbewegung,<br />

stand in der Revolution 1848/49<br />

an der Spitze der bürgerlich-demokratischen<br />

Kräfte, Haupt der ungarischen<br />

revolutionären Regierung; emigrierte nach<br />

der Niederlage der Revolution, suchte in<br />

den fünfziger Jahren in bonapartistischen<br />

Kreisen Unterstützung. 461<br />

Kriege, Hermarm (1820-1850) Journalist,<br />

Mitglied des Kommunistischen Korrespondenz-Komitees<br />

in Brüssel und des<br />

Bundes der Gerechten; ging 1845 nach<br />

New York und propagierte dort in der<br />

von ihm herausgegebenen Zeitschrift „Der<br />

Volks-Tribun" die Ideen des „wahren"<br />

Sozialismus, kehrte 1848 zurück und<br />

wurde als Mitglied des Zentralausschusses<br />

der Demokraten Deutschlands gewählt;<br />

ging nach der Revolution wieder<br />

in die USA. 298<br />

Kugelmann, Franziska (1858 bis etwa 1930)<br />

Tochter von Ludwig Kugelmann. 290<br />

551-553 565 576 577 596<br />

Kugelmann, Gertrud (geb. 1839) Frau von<br />

Ludwig Kugelmann. 290 297 546 551 553<br />

565 569 577 5%<br />

Kugelmann, Ludwig (\i>2&-1902) Arzt, enger<br />

Vertrauter und Freund von <strong>Marx</strong> und Engels;<br />

Teilnehmer der Revolution 1848/49,<br />

von 1862-1874 in ständigem Briefwechsel<br />

mit <strong>Marx</strong>, aktives Mitglied der<br />

IAA in Hannover, Delegierter der Kongresse<br />

in Lausanne 1867 und in Den Haag<br />

1872; trug wesentlich zur Verbreitung<br />

des „Kapitals" in Deutschland bei. 83<br />

87 89 92 163 170 277 278 289 290 291<br />

295 -297 <strong>31</strong>1 336 346 353 360 - 362 373<br />

377379383384386391393-395401-403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!