21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich mit der wichtigen Rolle in dem metropolitan movement 11. Und er war<br />

a dead failure 12. Der arme Kerl hat natürlich ein Leben von disappointments<br />

13 durchgemacht, und die Ehrenposten, die ihm die Engländer spontaneously<br />

einräumten, als Vizepräsident der „International" usw., täuschten<br />

ihn soweit, daß er nun glaubte, auf einmal Revanche für seine ganze<br />

Vergangenheit nehmen zu können. Hätte er mir gefolgt, langsam operiert,<br />

bescheidne Haltung behauptet, so war alles im besten Gang. Wenn ich trotz<br />

seiner Undisziplin und seines eigensinnigen Vorgehns für ihn sogar selbst<br />

in den Dreck ging, so bestimmte mich namentlich dazu die Rücksicht, daß<br />

er immer mit uns gearbeitet und niemals Früchte geerntet. Aber man macht<br />

immer blunders 14, wenn man sich durch derlei Rücksichten influenzieren<br />

läßt.<br />

Was die Zeitung 15 selbst angeht, so besteht die Gefahr - von wegen<br />

mangelnder fonds - in den wachsenden Übergriffen und Übergewicht der<br />

„Nonconformist" Clique. 16<br />

Der verfluchte traditionelle Charakter aller englischen Bewegungen<br />

zeigt sich wieder in dem Reformmovement 17. Dieselben „instalments" 18,<br />

die mit der höchsten Indignation noch vor wenigen Wochen von der Volkspartei<br />

verworfen wurden - sie hatten sogar Brights Ultimatum eines household<br />

suffrage zurückgewiesen -, werden jetzt als würdiger Kampfpreis behandelt.<br />

Und warum? Weil die Tories Zetermordio schreien. Den Kerls<br />

fehlt das mettle 19 der alten Chartisten. 12471<br />

Was meinst Du von der östreichisch-preußischen Wirre? 12481 Ich sehe<br />

gar kein kontinentales Blatt. So viel ist mir jedoch klar, daß hinter den<br />

Preußen Rußland steht und daß die Ostreicher, die dies wissen, nolens<br />

volens 20 sich mit französischem Hinterhalt vertrösten. Schönes Spiel dieser<br />

Hauptlandesväter! Das ist das ewige Dilemma, wozu uns der deutsche<br />

Philister stets von neuem treibt. Für den Bonaparte wäre <strong>wirklich</strong>er civil<br />

war in Germany wahrer godsend 21.<br />

Allerdings möglich bleibt es immer, daß die Sache eines schönen Morgens<br />

mit einfacher Absetzung des würdigen Bismarck endet. Aber „Wilhelm<br />

der Erobrer" 22 glaubt seit Düppel an die Unbesiegbarkeit seiner<br />

„herrlichen Armeen", und ein zweites Olmütz 12491, bei dem internal conflict,<br />

muß selbst ihm riskiert erscheinen.<br />

11 der hauptstädtischen Bewegung - 12 ein völliger Fehlschlag - 13 Enttäuschungen -<br />

14 Schnitzer- 15 „The Commonwealth" - 16 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 175 - 17 der Reformbewegung-<br />

18 „Teilzugeständnisse" - 19 Feuer- 20 wohl oder übel- 21 Bürgerkrieg in Deutschland wahres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!